Testbericht: Canyon Spectral 5.0 EX (Modelljahr 2017)

Inhalt von

Spurtreu, wendig, gefräßig – das günstige Canyon Spectral 5.0 EX ist für Freunde technischer Trails ein Traum-Bike. Trotz abfahrtslastiger Ausrichtung bringt es genug Vortrieb mit, um ebenso flott hoch zu kommen.

mb-0517-canyon-spectral-5-punkt-0-ex-benjamin-hahn (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Test: 8 All-Mountains ab 2000 Euro (2017)
Sie erhalten den kompletten Artikel (12 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 Exzellentes Handling

 Schluckfreudiges Fahrwerk

 Bike/Rahmen eher leicht

 Sehr gute Ausstattung

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut
Testsieger-Logo: Testsieger

Der Serientestsieger Canyon Spectral liefert auch als bergablastigeres, wilderes EX-Modell eine blitzsaubere Performance ab.

Der Zusatz EX bedeutet unter anderem: Einfach- statt Zweifach-Schaltung, sowie Gabeln mit 150 mm statt 140 mm Hub. Dadurch wird die Geo ein halbes Grad flacher und gewinnt an Laufruhe dazu. Canyon hält die Kettenstreben mit 431 mm aber sehr kurz, sodass das Canyon Spectral 5.0 EX nichts von seiner herrlichen Agilität verliert.

mb-0517-canyon-spectral-5-punkt-0-ex-detail-01-benjamin-hahn (jpg)
Benjamin Hahn
Als einziges Testbike besitzt das Canyon Spectral 5.0 EX 1 x 11 Gänge, ist aber „Umwerfer-ready“.

Es macht einfach Spaß, mit dem satten Fox-Fahrwerk (Rhythm-Gabel und Float-Evol-Federbein) den Trail runterzudonnern, sich mit den traktionsstarken Maxxis-Reifen in die Kurven zu werfen. Wobei Letztere trotz des Semislick-Profils im Heck nicht unbedingt flinke Roller sind. Dennoch: Die abfahrtsorientierte Gesamtausrichtung schadet dem Vortrieb nicht sehr

mb-0517-canyon-spectral-5-punkt-0-ex-detail-02-benjamin-hahn (jpg)
Benjamin Hahn
Srams Guide-Stopper überzeugen mit ergonomisch gelungenem Bremshebel.

Das mit 13,4 Kilo sehr leichte Canyon Spectral 5.0 EX tritt schnell an, der Hinterbau wippt kaum und hält das Rad auch im Groben sauber am Boden. Nur die fehlende Breitbandigkeit der soliden 1 x 11 Schaltung (Sram GX) kann dem Biker bergauf das Leben schwerer machen.

Sonst lässt die Ausstattung keine Wünsche offen: Die gut dosierbare Sram-Bremse etwa verzögert an der Front mit 200er-Scheibe, das Race-Face-Cockpit ist kurz/breit und perfektioniert das 1A-Handling.

Technische Daten

Modelljahr

2017

Preis

1999 Euro

Gewicht

13,4 kg

Rahmengewicht

3200 g

Federgabel

1937 g

Gewicht Laufräder

4574 g

Vertriebsweg

Direktvertrieb

Verfügbare Rahmenhöhen

S, M, L, XL

Getestete Rahmenhöhe

L

Rahmenmaterial

Aluminium

Lenkkopfsteifigkeit

84,7 Nm/°

Federgabel

Fox 34 Rhythm Boost

Federweg getestet

150 mm

Federbein

Fox Float DPS Evol Performance

Federweg getestet

140 mm

Gänge und Übersetzung

1 x 11: 30 Zähne vorne, 10–42 Zähne hinten

Schaltwerk

Sram GX

Schalthebel

Sram GX

Kurbel

Race Face Aeffect

Umwerfer

-

Bremse

Sram Guide R

Bremsen-Disc vorne

200 mm

Bremsen-Disc hinten

180 mm

Sattelstütze

Iridium (Vario, 125 mm)

Vorbau

Race Face Aeffect 50 mm

Lenker

Race Face Affect 760 mm

Naben

DT Swiss M1850 Spline

Laufradgröße

27,5 ''

Reifen

Maxxis Highroller II/Minion Semi Slick EXO 2,3"

Testurteil

Sehr gut (219 Punkte)

Geometrie

mb-0517-canyon-spectral-5-punkt-0-ex-geometrie-mountainbike (jpg)
MOUNTAINBIKE
MOUNTAINBIKE Canyon Spectral 5.0 EX Geometrie

Bike-Profil

mb-0517-canyon-spectral-5-punkt-0-ex-profil-mountainbike (jpg)
MOUNTAINBIKE
MOUNTAINBIKE Canyon Spectral 5.0 EX Profil

Canyon Spectral 5.0 EX (Modelljahr 2017) im Vergleichstest

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023