Bewertung:
Was uns gefällt:
Sehr feines, agiles Handling
Top Ausstattung
Leichtfüßig, spritzig, flott
Was uns nicht gefällt:
Etwas weniger Reserven bergab
Testurteil


Das leichtfüßige Neuron zieht mit seinen knapp 13 Kilo Gewicht flott an, lässt den simpel-guten GX-Eagle-Antrieb (1 x 12 Gänge) jeden Pedalhub in direkten Vortrieb übersetzen und hält das Tempo ausdauernd. Der viergelenkige Hinterbau steht dabei hoch und antriebsneutral im Federweg, ohne bei ruppig-stufigen Uphills mit Traktion zu geizen.

Weder vorne noch hinten verliert der Nobby Nic von Schwalbe (in hochwertiger TLE-Ausführung) je die Bodenhaftung und kann sich am Geläuf „sattfressen“. So leichtfüßig es mit dem Canyon den Berg hoch geht, geht es auch wieder runter.
Geschickt wuselt das Versender-Bike um die Kehren und hängt das restliche Testfeld beim Kurventanz locker ab. Erst wenn es im Downhill wirklich heftig wird, muss das kompakt geschnittene Neuron den Konkurrenten von Scott, Rocky, BMC oder Ghost den Vortritt lassen.

Obwohl die Fox-34-Gabel mit 120 mm Hub satt auf dem Trail liegt, verlangt der steile 69°-Lenkwinkel ein bisschen mehr Führung, auch der Hinterbau agiert etwas straffer und bietet bei 110 mm Federweg logischerweise nicht die größten Reserven. Es sind dann auch eher die ausbalancierte Position im Bike und das akkurate Handling, die dem Fahrer Sicherheit vermitteln.
Technisch präzise Abfahrer werden sich damit wohlfühlen, wer „blindlings“ über den Trail bügelt, ist mit anderen Bikes besser bedient. Typisch Online-Versand: Die Ausstattung ist für 2500 Euro unschlagbar und bis ins Detail bestens durchdacht. Auch die Verarbeitung des Alu-Rahmens überzeugt.
Preis | 2499 Euro |
Gewicht | 13 kg |
Rahmengewicht | 3065 g |
Federgabel (Gewicht) | 1923 g |
Gewicht Laufräder | 4494 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Alu |
Lenkkopfsteifigkeit | 78,4 Nm/° |
Federgabel | Fox 34 Float Performance |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Float DPS Evol Performance |
Federweg getestet | 110 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 12: 32 Zähne vorne; 10–50 Zähne hinten |
Schaltwerk | Sram GX Eagle |
Schalthebel | Sram GX Eagle |
Kurbel | Sram GX Eagle |
Bremse | Sram Guide R |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario, 150 mm) |
Vorbau | Iridium 70 mm |
Lenker | Iridium 740 mm |
Naben | Mavic XA Light |
Felgen | Mavic XA Light |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE Speedgrip 2 |
Testurteil | Sehr gut |
Geometrie

Bike-Profil

Canyon Neuron AL 8.0 (Testsieger) (Modelljahr 2018) im Vergleichstest