Bewertung:
Was uns gefällt:
Bike und Rahmen leicht
Sehr wendiges Handling
Attraktiver Preis
Was uns nicht gefällt:
Billige Bremsen
Testurteil


Bekannt geworden unter dem Namen Nerve, geht Canyons Tourenfully nun als Neuron auf Kilometerjagd. Der Rest ist unverändert – gut so! Man sitzt sportlich, dennoch entspannt auf dem Canyon Neuron AL 6.9, alles passt, nix zwickt und zwackt.

Mit dem ersten Pedalhub wird’s noch besser: Das mit 13,1 kg leichteste Testbike giert sofort nach Vollgas, beschleunigt eifrig, rollt flott, ist herrlich leichtfüßig – gerade im Vergleich zum Gros der Konkurrenz. Der viergelenkige Hinterbau bleibt dabei neutral, nur im Wiegetritt pumpt das Heck, spendet dafür aber viel Traktion im verblockten Uphill.
Seinen hochagilen Charakter verliert das Canyon Neuron AL 6.9 auch im Gelände nie, es wirbelt mit enormer Drehfreude von links nach rechts mit viel „Spritz“.

Erst im groben Downhill ziehen einige Konkurrenten vorbei: Die leichte Reba-Federgabel kann trotz 120 mm Hub ihre (straffen) Race-Gene nicht leugnen, der Hinterbau mit nur 110 mm Federweg geht aktiv mit, steht hoch im Hub, ist aber keine Ausgeburt an Sensibilität und hat naturgemäß nicht die großen Reserven.
Dennoch: Unsicherheit kommt dank des famosen Handlings nie auf, die Conti-Pneus generieren viel Grip, die günstige Shimano-Bremse verzögert aber nur gerade ausreichend. Die anderen Parts sind Canyon-typisch solide, aber wenig edel – der Preis dafür heiß!
Modelljahr | 2017 |
Preis | 1799 Euro |
Gewicht | 13,1 kg |
Rahmengewicht | 3020 g |
Federgabel (Gewicht) | 1628 g |
Gewicht Laufräder | 4722 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 81,3 Nm/° |
Federgabel | Rock Shox Reba RL |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT |
Federweg getestet | 110 mm |
Gänge und Übersetzung | 2 x 11: 36/26 Zähne vorne, 11–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Kurbel | Shimano SLX |
Umwerfer | Shimano SLX |
Bremse | Shimano M506/M447 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Iridium |
Vorbau | Iridium 75 mm |
Lenker | Iridium 760 mm |
Naben | Mavic Crossride |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Continental Mountain King/X-King 2,4"/2,2" |
Testurteil | Sehr gut (215 Punkte) |
Geometrie

Bike-Profil

Canyon Neuron AL 6.9 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest