Testbericht: Canyon Grand Canyon AL 6.9 (Modelljahr 2014)

Inhalt von

Toll! Das ultrasteife Canyon Grand Canyon AL 6.9 bietet für 999 Euro enorm viel Fahrvergnügen, glänzt mit entspannter Sitzposition, flinkem Antritt und sicherem Bergab-Handling. Und: wertige, vor allem durchdachte Ausstattung.

MB 0814 Canyon Grand Canyon AL 6.9
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Kaufberatung: die wichtigsten Fragen zum Bike-Kauf
Sie erhalten den kompletten Artikel (14 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 Sehr leicht, extrem steif

 Wunderbares Handling

 Sehr gute Ausstattung

Was uns nicht gefällt:

 Wenig Rahmen-Features

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut
Testsieger-Logo: Testsieger

Auch ein preisgekrönter Versender wie Canyon muss an einem 999-Euro-Bike knallhart kalkulieren. So gibt’s beim AL 6.9 nicht den besten Aluminiumrahmen der Kob lenzer („AL SLX“), sondern eine einfachere Version ohne technische Gimmicks wie Postmount-Bremsbefestigung oder Pressfit-Innenlager – dafür hat’s Gepäckträgerösen.

Altbacken ist der Rahmen aber nicht: Sein Gewicht ist gering, die Steifigkeitswerte sind enorm. Viel wichtiger noch, dass die Geometrie wie aus dem berühmten Guss wirkt. Alle MountainBIKE-Tester fühlten sich sofort pudelwohl, die Sitzposition ist ausbalanciert und komfortabel mit der richtigen Portion sportlicher Würze, das Cockpit mit ergonomischen Griffen perfekt gewählt. Dies gilt auch für die anderen Parts, die bis ins Detail (kleine Kettenblätter, hochwertige Reifen) durchdacht und wertig sind, das Gesamtgewicht auf bemerkenswert niedrige 11,5 Kilo drücken.

Klar, dass im Uphill der Berg brennt! Flink und druckvoll klettert das Canyon Grand Canyon AL 6.9, das Vorderrad bleibt stets brav am Boden – mit diesem Klettermaxe muss man sich selbst im ersten Marathon-Startblock nicht schämen. Auch im Sinkflug macht einen das Canyon Grand Canyon AL 6.9 stolz: Laufruhig dank des flachen Lenkwinkels, dennoch wendig dank des kompakten Radstands saust es zu Tale, ist jederzeit sicher beherrschbar.

Technische Daten

Modelljahr

2014

Preis

999 Euro

Gewicht

11,5 kg *

Rahmengewicht

1655 g

Federgabel (Gewicht)

1659 g

Vertriebsweg

Direktvertrieb

Rahmenhöhen

XS, S, M, L, XL

Getestete Rahmenhöhe

M

Rahmenmaterial

Aluminium

Federgabel

Rock Shox Reba RL Remote

Federweg getestet

100 mm

Schaltwerk

Shimano XT

Schalthebel

Shimano SLX (3 x 10)

Kurbel

Shimano Deore

Umwerfer

Shimano SLX

Bremse

Avid Elixir 5

Bremsen-Disc vorne

180 mm

Bremsen-Disc hinten

160 mm

Laufräder

Mavic Crossone

Laufradgröße

29 ''

Reifen

Continental X-King Racesport 2,2"

* Gewicht Komplettbike ohne Pedale/Rahmen/Federgabel

MB 0814 Canyon Grand Canyon AL 6.9 - Geometrie
MountainBIKE Magazin
Canyon Grand Canyon AL 6.9 - Geometrie

MB 0814 Canyon Grand Canyon AL 6.9 - Charakter
MountainBIKE Magazin
Canyon Grand Canyon AL 6.9 - Charakter

Canyon Grand Canyon AL 6.9 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest

Fazit

Toll! Das ultrasteife Canyon Grand Canyon AL 6.9 bietet für 999 Euro enorm viel Fahrvergnügen, glänzt mit entspannter Sitzposition, flinkem Antritt und sicherem Bergab-Handling. Und: wertige, vor allem durchdachte Ausstattung.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023