Das hat uns gefallen:
moderne, tolle Trail-Geometrie
ausgewogenes, potentes Fahrwerk
in jeder Hinsicht exzellentes Handling
Das hat uns nicht gefallen:
schwer, Schaltung mit geringer Bandbreite
Eigentlich sollte hier die "Evo"-Version des Stumpjumper mit 160/150 mm Federweg zu sehen sein. Doch aufgrund von Lieferengpässen (und den Erfahrungen aus anderen Tests) entschieden wir uns für das "kleine" Stumpi mit 140-mm-Fox-34-Gabel und 130 mm Heckfederweg. Damit ist es das "federwegärmste" Bike im Test, mit 3750 Euro zudem das günstigste. Die Ausstattung des Alu-Bikes kann dementsprechend keine Glanzlichter setzen. Vor allem heißt es wegen der Sram-NXSchaltung Abstriche bei der Gangbandbreite (11–50er-Kassette) zu machen.
Wie sich das eigentliche Trailbike in der All-Mountain-Praxis schlägt? Richtig gut! Ähnlich wie Giant holt Specialized enorm viel aus dem kurzhubigen Heck heraus. Dieses spricht sensibel an, ist stabil im mittleren Hub und bietet für 130 mm reichlich Reserven. Die Geo ist modern-lang und flach gezeichnet, sodass das Stumpjumper mit viel Elan gen Tal rast und einige Mitstreiter gar etwas alt aussehen lässt. Mit zum Erfolg tragen die Specialized-Reifen bei, die einen idealen Kompromiss aus Grip und Rolleigenschaften bieten. Denn auch im Uphill geht das Stumpi, trotz hohen Gewichts und schwerer Alu-Laufräder, gut voran.
Preis | 3750 €/Fachhandel |
Gewicht | 14,9 kg |
Rahmengröße | S1, S2, S3, S4, S5, S6 |
Rahmenmaterial | Alu |
Federweg | Gabel 140 mm, Rahmen 130 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 30 : 11–50 Zähne, Sram-NX-Eagle-Schaltung, -Kurbel, -Kassette und -Kette |
Bremsen | Sram G2 R 200/180 mm |
Federgabel | Fox 34 Float Rhythm |
Federbein | Fox Float DPS Performance |
Laufräder | Specialized 29 |
Reifen (v/h) | Specialized Butcher/Purgatory Gripton T7 29 x 2,3" |
Vario-Stütze | X-Fusion Manic (175 mm) |

Testfazit:
Das "kleine" Stumpi kann sich neben den langhubigen All-Mountains sehen lassen. Es ist, vielleicht sogar wegen des knappen Hubs, eines der vielseitigsten Bikes im Test.
Hier finden Sie alle sechs getesteten All-Mountains: