Das hat uns gefallen:
hochwertig und sinnvoll ausgestattet
sehr gut funktionierendes 120-mm-Fahrwerk
recht geringes Gesamtgewicht, dennoch ...
Das hat uns nicht gefallen:
... nicht ganz so spritzig im Handling
Mit dem Cirex war Simplon einer der ersten Hersteller, der den Down-Country-Trend prägte – es trumpfte schon 2017 mit 120-mm-Gabel auf. In der neuesten Generation spendieren die Österreicher dem Carboni einen neuen Rahmen, der wahlweise mit 100 oder 116 mm Hub zu haben ist.
Geometrieseitig ist das Cirex modern gezeichnet: Die Front steht mit 67,4 Grad moderat-flach, der Sitzwinkel für knackige Klettereien mit 75,5 Grad schön steil. Platz genommen, sitzt man leicht gestreckt auf dem Bike, Oberrohr und Reach fallen am Cirex sehr lang aus. In anspruchsvollem Gelände weiß der rote Feuerblitz durch seine Länge zu punkten: Über Steingärten und Wurzelfelder rollt es gelassen, das traumhafte Fox-Fahrwerk spricht sehr feinfühlig an und bietet jederzeit Reserven. Im engen Kurventanz ist etwas mehr Einsatz am Lenker gefragt.
Bergauf bewegt sich das eigentlich angenehm leichte Simplon durch seine recht schwere Reifen-Laufrad-Kombination etwas zäher, das grobe Profil der Nobby-Nic-Pneus kostet Körner. Der Hinterbau arbeitet dabei aber so antriebsneutral, dass das rundum toll ausgestattete, zudem im Konfigurator individualisierbare Cirex auch auf langen Touren ein prima Begleiter ist.
Preis | 8229 €/Fachhandel |
Gewicht | 11,3 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Federweg | Gabel 120 mm, Rahmen 116 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–51 Zähne, Shimano-XTR-Schaltgruppe |
Bremsen | Shimano XTR (M9100) 180/160 mm |
Federgabel | Fox 34 SC Float Factory Remote |
Federbein | Fox DPS Float Factory |
Laufräder | DT Swiss XRC 1501 Spline |
Reifen (v/h) | Schwalbe Nobby Nic Super Ground Speedgrip 29 x 2,4" |
Vario-Stütze | Kind Shock Lev Integra (150 mm) |

Fazit:
Traumhaft ausgestattet, relativ leicht, modern gezeichnet und mit einem prima 120-mm-Fahrwerk gesegnet – das Cirex liefert! Ein toller "Trail-Tourer".
Alle Down-Country-Bikes aus dem Test 2021: