Das hat uns gefallen:
agiles und trotzdem sicheres Handling
satter und zugleich sensibler Hinterbau
seriöse, auf Abfahrtsspaß getrimmte Parts
Das hat uns nicht gefallen:
merklich zu hohes Gewicht
Die deutsche Traditionsmarke Focus stellte das Jam bereits im Vorjahr neu vor, allerdings mit Alu-Rahmen. Jetzt kommt das All-Mountain mit Carbon-Hauptrahmen, am Heck ist weiterhin Alu im Einsatz. Die neuste Generation setzt auf einen liegend angebrachten Dämpfer, der über das zweiteilige "F.O.L.D."-Link angesteuert wird. So soll sich eine zweistufige Federcharakteristik ergeben: sensibel am Anfang, progressiv am Ende. Neu am Carboni ist ein Staufach im Unterrohr. Im Test ist das Top-Modell 8.9 für 4699 Euro vertreten. Die Ausstattung ist erlesen und auf Abfahrtsspaß getrimmt.
Das spiegelt sich auf der Waage wider: Mit 15,8 Kilo ist es das schwerste Rad im Test. Das ist in Ebene und Uphill natürlich spürbar, auch die klebrig, schweren Reifen tragen zum wenig spritzigen Vortrieb bei. Am Heck sollte man für lange Auffahrten zudem die Plattform zuschalten. Immerhin: Die Sitzposition fällt modern, vortriebsorientiert aus. Richtig flott geht es dann in der Abfahrt zur Sache. Die Tester vergaben in Sachen Handling, Downhill sowie Hinterbau Bestnoten! Das Bike zeigt sich stabil, aber auch überraschend verspielt im Handling, das Heck agiert sensibel und schluckfreudig, bietet satte Reserven – klasse!
Preis | 4699 €/Fachhandel |
Gewicht | 15,8 kg |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon, Alu |
Federweg | Gabel 150 mm, Rahmen 150 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–51 Zähne, Shimano-XT-Schaltung und -Kurbel, -SLX-Kassette und -Kette |
Bremsen | Shimano XT M8120 203/203 mm |
Federgabel | Fox 36 Float Performance Grip |
Federbein | Fox Float X Performance |
Laufräder | DT Swiss M 1900 |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF/DHR 2 Maxx Grip/ Maxx Terra Exo/Exo+ TR 29 x 2,5"/2,4" |
Vario-Stütze | Post Moderne Dropper Post (165 mm) |

Testfazit:
Focus ist mit dem Carbon-Jam kein Leichtgewicht gelungen. Perfekt ist es für alle, die bergab voll auf ihre Kosten kommen wollen, dabei ein eher verspieltes Handling lieben.
Hier finden Sie alle sechs getesteten All-Mountains: