Das hat uns gefallen:
top Preis-Leistungs-Verhältnis, sinnvolle Parts
bergab bar jeder Kritik
Das hat uns nicht gefallen:
Schalt-/Bremshebel nicht optimal einstellbar
Front steigt im Steilen, hohes Gewicht
Dass Spaß auf dem Trail kein Vermögen kosten muss, will Cube mit dem höchst fair kalkulierten Trail-Hardtail Reaction TM für 1249 Euro beweisen. Die Ausstattung setzt zwar kaum Glanzlichter, ist dennoch sinnvoll gewählt: So kommt das Bike aus der Oberpfalz mit massiven Maxxis-Pneus der besten Güteklasse und bissigen Magura-Bremsen mit großen 203/180-mm-Discs. Auch eine Vario- Stütze verbaut Cube – top! Unglücklich sind die groben Schellen der Bremse sowie der Schalthebel der etwas hakeligen Sram-SX-Schaltung, welche das Cockpit nicht ideal einstellbar machen.
Auf dem Trail schlägt sich der Preiskracher ordentlich: Die Gabel arbeitet sensibel und mit ordentlich Gegenhalt auf verblockten Streckenabschnitten, das Heck "bockt" im Groben zwar etwas, generell bleibt das Cube trotz des sehr kurzen Reach-Wertes aber easy beherrschbar. In Kletterpassagen merkt man dem 29"-Alu-Rahmen an, dass er eigentlich auf 100-mm-Gabeln optimiert wurde: Mit der 130-mm-Forke baut die Front sehr hoch und neigt in Steilpassagen zum Steigen, zudem zehren das spürbar hohe Gewicht und die zäh rollenden Reifen an den Kräften.
Preis | 1249 €/Fachhandel |
Gewicht | 14,3 kg |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Federweg | Gabel 130 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 30 : 11–50 Zähne, Sram-SX-Eagle-Schaltgruppe |
Bremsen | Magura MT Thirty (203/180 mm) |
Federgabel | X-Fusion RC 32 |
Federbein | - |
Laufräder | Shimano MT400/Cube EX 30 |
Reifen (v/h) | Maxxis Assegai/Minion DHR II Maxx Terra Exo+ TR 29 x 2,5/2,4" |
Sattelstütze | Cube Dropper Post (130 mm) |

Testfazit:
Mit dem preiswerten Reaction TM stellt Cube ein gelungenes Trail-Hardtail auf die groben Stollen, das bergab top performt. Bergauf sind Gewicht und Position nicht ideal.
Alle neun getesteten Hardtails finden Sie hier: