Test: Scott Ransom 920 (2021)
Scott Ransom 920 im Test

Inhalt von

Scotts Ransom begeistert mit einer kompakten Geometrie. Was kann das Bike auf den Trails? Wir haben es getestet.

Scott Randsom
Foto: Chris Pauls

 ausgewogene, sichere Geometrie

 Vario-Fahrwerk erlaubt gutes Klettern

 vielseitig, rundum gelungene Fahreigenschaften

 hohes Gewicht, schwere Laufrad-Reifen-Kombi

Scott? Da schießt bei vielen Bikern das Bild von XC-Superstar Nino Schurter in den Kopf. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch das Enduro der Schweizer bergauf willig am Gas hängt – trotz des arg hohen Gewichts von fast 16 Kilo und der ebenfalls massigen Laufrad-Reifen-Kombi. Möglich macht es der "Twinloc"-Hebel am Lenker, der im "Traction"-Mode eine von zwei Luftkammern des Dämpfers deaktiviert. Damit begrenzt man den Hub des Fahrwerks, erhöht ebenso die Druckstufe, und das Ransom wird frei von Antriebseinflüssen. Auf technischen Uphills hat das Hinterrad dennoch Grip, und auf Asphaltanstiegen sperrt man das Heck einfach ganz.

Dank relaxter, aufrechter Position weiß das eher kompakt geschnittene Scott auch im Trail-Gemetzel zu überzeugen, es feuert beherzt um Kehren und lässt sich auch auf schnellen Jumplines nicht aus der Ruhe bringen. Das Fahrwerk arbeitet dabei unauffällig-gut und bietet in jeder Fahrsituation genügend Gegendruck. Die "Grip"-Kartusche der preiswerten Fox-Performance-Gabel ist zudem für Enduro-Novizen recht simpel einzustellen, generell muss die Ausstattung zum recht attraktiven Preis von 4000 Euro ohne Glanzlichter auskommen.

Preis

3999 €/Fachhandel

Gewicht

15,8 kg

Rahmengrößen

S, M, L, XL

Rahmenmaterial

Aluminium

Federweg

Gabel 170 mm, Rahmen 120 + 170 mm

Schaltung

1 x 12 Gänge, 32 : 11–50 Zähne, Sram-NX-Eagle-Schaltgruppe

Bremsen

Shimano Deore (M6120) 203/180 mm

Federgabel

Fox 38 Float Performance Grip

Federbein

Fox Nude T Evol

Laufräder

Syncros Revelstroke 2.5

Reifen (v/h)

Maxxis Assegai/Dissector 3C Exo+ TR 29 x 2,6"

Vario-Stütze

Syncros Duncan 2.0 (150 mm)

Scott-Ransom-920-Geo

Fazit: Dank zuschaltbarem Traktionsmodus klettert das Ransom besser, als es sein strammes Gewicht vermuten lässt. Handling und Fahrwerk sind top, der Preis ist fair.

Hier geht's zurück zum Testbericht:

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023