Einen Hauch dieses Gefühl zaubert das Hightower auch in düstere Mittelgebirgswälder! Das beginnt bei der stimmig gezeichneten Geometrie mit eher niedrig bauendem Sitz- und Steuerrohr – sodass auch kleinere Fahrer Auswahl bei der Rahmengröße haben. Generell ist der "Schnitt" des Hightower bergablastig, fast Enduro-typisch mit flachem Lenkwinkel und längerem Reach sowie Radstand.
Bergab brennt dann auch die Luft! Das Santa Cruz liegt kerngesund auf dem Trail, das Rock-Shox-Fahrwerk geht nicht ganz so sensibel wie die Fox-bestückten Räder zu Werke, vermittelt aber dafür fast unendlich viel Reserven. "Für mich eines der besten, weil potentesten Bikes im Test", so Redakteur und Testleiter Chris Pauls. Hochzu mag es das Hightower dafür etwas gemächlicher. Zwar ist die Sitzposition dank des steilen Sitzwinkels perfekt, das höhere Gesamtgewicht aber nicht wegzudiskutieren. Verglichen mit der Konkurrenz kommen am Hightower weniger edle Parts zum Einsatz. Dafür ist der Rahmen (mit lebenslanger Garantie!) aber brillant gemacht.






Was uns gefällt:
rundum gelungene, abfahrtslastige Geometrie
Fahrwerk mit vielen Reserven
herrlich gemachter Carbon-Rahmen
Was uns nicht gefällt:
Gesamtgewicht etwas zu hoch
Santa Cruz Hightower S Carbon C 29 | |
Preis/ Vertriebsart | 6699 €/Fachhandel |
Gewicht | 14,1 kg |
Gewicht Laufräder | 4727 g |
Größen | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 150 mm, Rahmen 140 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 30 : 10–50 Zähne, Sram- GX-Eagle-Schaltung, -NX-Kette, Stylo-Kurbel |
Bremsen | Sram Code R 180/180 mm |
Federgabel | Rock Shox Lyrik Select+ |
Federbein | Rock Shox Super Deluxe Select+ |
Laufräder | Santa Cruz Reserve 30 Carbon |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHR II Exo TR 29 x 2,4" |
Vario-Stütze | Rock Shox Reverb Stealth (170 mm) |
Fazit:
Karambo, Karacho, olé! Bergab ist das Santa Cruz bei den stärksten Abfahrern dabei, berghoch stört nur das bissel höhere Gewicht. Tolle Rahmenbasis mit Tuning-Potenzial.
Testergebnis:
Sehr gut (865 Punkte)


Das Santa Cruz Hightower S Carbon C 29 im Vergleich mit 11 weiteren All-Mountains im Test.