exzellentes Fahrwerk
sehr hochwertige Ausstattung
detailreicher, wertiger Carbon-Rahmen
optimal austariertes Handling
Das Leben ist ein Wunschkonzert – das gilt beim Allgäuer Direktvertriebler Propain. Neben Farbe und Dekoren des wertigen, detailreichen Carbon-Rahmens lässt sich die Ausstattung des Tyee nach Gusto bis in kleinste Details konfigurieren. Ein teurer Spaß? Mitnichten! Propain sendete uns ein Testbike mit edler Custom-Ausstattung – Sram-X01- Eagle-Schaltung, Newmen-Laufräder und weitere Schmankerl –, ohne dabei preislich abzuheben.
Rauf aufs Bike: Der Fahrer sitzt aufrecht und kompakt, auch der Reach ist mit 451 mm nicht arg lang gezeichnet. Unsicherheit im Groben kommt dennoch nie auf. Das Tyee begeistert mit einem zwischen Laufruhe und Wendigkeit ausgewogenen Charakter, geizt dabei nie mit Grip und gibt sich stets berechenbar. Der Stahlfederdämpfer im Heck (Alleinstellungsmerkmal in diesem Test) spricht gewohnt sanft an, zeigt aber eine angenehme Progressivität und fördert so einen aktiven Fahrstil. Generell gehört das Tyee bergab zu den schnellsten Bikes im Test!
Im Uphill merkt man dem Tyee den steilsten Sitzwinkel im Test an: Tritteffizient geht es voran, nur die sehr klebrigen Reifen bremsen spürbar den Vortrieb. Und das Gewicht? Ist nicht gerade gering, aber noch okay
Preis | 4984 €/Direktvertrieb |
Gewicht | 14,8 kg |
Rahmengrößen | M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 170 mm, Rahmen 160 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–52 Zähne, Sram-X01-Eagle-Schaltgruppe |
Bremsen | Sram Code RSC 200/200 mm |
Federgabel | Rock Shox Lyrik Ultimate |
Federbein | Rock Shox Superdeluxe Ultimate Coil |
Laufräder | Newmen Evolution SL.A30 |
Reifen (v/h) | Schwalbe Magic Mary/Big Betty Super Trail 29 x 2,4" |
Vario-Stütze | Bikeyoke Revive (160 mm) |

Fazit: Alles richtig gemacht! Das Tyee kommt mit tollen Parts, feinem Hinterbau und ausgewogenem Handling. Ein Enduro, das hoch wie runter Spaß macht. Hauchdünn Testsieger!
Hier geht's zurück zum Testbericht: