kompakte und lebendige Geometrie
vortriebsorientiertes Enduro
vergleichsweise leicht
Fahrwerk etwas unharmonisch
Das Reign genießt bei Enduristi seit jeher einen ausgezeichneten Ruf, wenn es um einen abfahrtsstarken Allrounder geht. In seiner neuesten Ausführung steht das Giant endlich auf 29"-Laufrädern, die Geometrie ist modern, aber nicht extrem: Die Front steht recht flach bei 64,5°, der Reach fällt moderat aus. In Kombination mit dem steilen Sitzwinkel thront man auf dem Reign etwas "über" den Trail-Geschehnissen, hat dabei stets ein quicklebendiges und wendiges Enduro unter sich. Auf dem Trail äußert sich der agile Charakter teils in einem Hauch zu nervösem Fahrverhalten. Enge Kehren durchschlüpft das Reign in Rekordzeit, bei Highspeed kommt aber Unruhe auf. Das liegt auch am Giant-typischen "Maestro"-Hinterbau, der nominell nur 146 mm Hub bietet. Dafür arbeitet er zwar eigentlich super, bei schnellen Kompressionen und aufeinanderfolgenden Schlägen kommt das Heck aber nicht mit der wuchtigen Fox 38 mit und schnupft den Hub rascher auf. Bergauf gibt sich das Reign dank antriebsneutralem Heck sehr vortriebsfreudig, lässt so auch ausgedehnte Touren zu. Mit 14,2 Kilo Gewicht ist das Carbon-Fully zudem das leichteste im Test. Die Ausstattung ist rundum solide.
Preis | 5099 €/Fachhandel |
Gewicht | 14,2 kg |
Rahmengrößen | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 170 mm, Rahmen 146 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–52 Zähne, Sram-GX-Eagle-Schaltgruppe mit Truvativ-Descendant-6k-Kurbel |
Bremsen | Shimano SLX (M7120) 203/203 mm |
Federgabel | Fox 38 Performance Elite Grip2 |
Federbein | Fox Float X2 Performance |
Laufräder | Giant TR1 |
Reifen (v/h) | Maxxis Assegai/Minion DHR II 3C Exo+ TR 29 x 2,5"/2,4" WT |
Vario-Stütze | Giant Contact Switch (150 mm) |

Fazit: Wer ein verspieltes und recht leichtes Enduro sucht, findet mit dem Reign einen tollen Partner, der auch für lange Touren taugt. Vollblut-Enduristi wählen ggf. eine Größe höher.
Hier geht's zurück zum Testbericht: