- Test-Fazit
- Das mochten die Tester:
- Das mochten die Tester weniger:
- Hier gibt es den ganzen Test als PDF!
Das Spectral:On ist mit Sicherheit eines der begehrtesten E-MTBs am Markt. Zu Recht, denn das All-Mountain-Fully der Koblenzer setzt hinter jedes Kästchen im Lastenheft ein Häkchen. So gibt es Mullet-Laufräder (vorne 29", hinten 27,5"), um ein angenehm kurzes Heck zu bekommen. Dazu gesellt sich ein hochwertiger, auf Leichtbau getrimmter Voll-Carbon- Rahmen mit zwei Akku-Optionen (720 oder 900 Wh). Letzterer kommt im Testbike zum Einsatz und kostet nur 300 Euro Aufpreis. Apropos: Canyon bietet neben dem CF 8 ein günstigeres und drei teurere Modelle an. Aber auch die von uns gewählte 5799-Euro-Variante bietet bereits ein sehr solides Ausstattungspaket mit preiswerten, aber sensiblen Fox-Federelementen, bewährten Shimano-SLX-Parts (Schaltung und Bremse), robusten Sunringle-Laufrädern sowie "klebrigen" und stabilen Maxxis-Reifen.
Test-Fazit
Das Spectral:On ist ein "No-Brainer". Handling, Fahrwerk, Parts und Motorisierung sind so gelungen, dass man es ohne großes Nachdenken kaufen kann. Knapper Testsieger vor YT!
Preis / Gewicht: 5799 Euro / 24,2 kg (Größe L)
Motor / Akku: Shimano Steps EP8 / Canyon, 900 Wh
Schaltung: 1 x 12 Gänge, 34 : 10–51 Zähne, Shimano-SLX-Schaltwerk und -hebel, -Deore-Kassette, -Steps-Kurbel
Bremse: Shimano SLX M7120 (203/203 mm)
Fahrwerk: Fox 36 Rhythm / Fox DPS Performance
Laufrad/Reifen: Sunringle Duroc SD37/SD42 / Maxxis Assegai/Minion DHR2 Exo/Exo+ Maxx Terra 29 x 2,5"/27,5 x 2,6"
Das mochten die Tester:
sehr gelungenes Handling
potentes Fahrwerk
top Verarbeitung, detailreicher Carbon-Rahmen
mit Abstand größte Reichweite im Test
solide Parts
prima Motor