rundum gelungene Geometrie
edle, hochfunktionale Ausstattung
potent im Downhill, flink bergauf
viele pfiffige Rahmen-Features
Preis | 7499 €/Fachhandel |
Gewicht | 13,4 kg
|
Rahmengrößen | XS, S, SM, M, ML, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 140 mm, Rahmen 130 mm
|
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 34 : 10–50 Zähne, SramX01-Eagle-Schaltwerk, -hebel, -Kassette, -Kurbel, -GX-Kette |
Bremsen | Shimano XT (M8120) 203/180 mm |
Federgabel | Fox 36 Float Factory |
Federbein | Fox Float DPS RE:aktiv
|
Laufräder | Bontrager Carbon 30 |
Reifen (v/h) | Bontrager XR4 Team Issue TR 29 x 2,6" |
Vario-Stütze | Bontrager Line Elite Dropper (170 mm)
|

Trek ist wohl einer der bekanntesten und auch größten US-Hersteller. Lange Zeit produzierte Trek seine CarbonRahmen sogar noch in Idaho, USA. Mittlerweile kommen die Rahmen aus Fernost. So auch am neuen Fuel EX, das jetzt in jeder Preisklasse mit Voll-Carbon-Rahmen kommt. Generell fällt auf, dass Trek preislich attraktiver geworden ist. Das Fuel EX 9.9 kostet zwar immer noch stolze 7500 Euro, kommt aber mit sehr erlesenen Parts wie dem Fox-Factory-Fahrwerk. Trek verbaut sogar die superbe Enduro-Gabel Fox 36, wenn auch "nur" mit 140 mm. Diese verleiht dem Bike eine Extraportion Potenz bergab und harmoniert hervorragend mit dem exzellenten 130-mm-Hinterbau samt Trek-exklusivem, schnell reagierendem RE:aktiv-Federbein von Fox. Auch die Geometrie ist Trek bestens gelungen. Laufruhig und sicher, aber mit genügend Verve für Kurven, stiehlt sich das Trek den Berg hinab. Die breiten 2,6"-Reifen sorgen – speziell im Trockenen – für viel Grip. Hinauf geht es mit dem Fuel EX ebenso zügig dank sportlicher Sitzposition. Nur die Laufrad-Reifen-Kombi fällt etwas schwerer aus, was auch an den Breitreifen liegen dürfte. Klasse: Der Rahmen bietet viele tolle Details wie das praktische Staufach im Unterrohr.
Fazit: Beim Fuel EX 9.9 bekommt man was fürs Geld! Es ist ein perfektes Trailbike mit Traum-Handling, überragender Bergab-Potenz sowie sehr guter Uphill-Performance.
Hier kommen Sie zu unserem US-Trailbiketest: