Was uns gefällt:
verspielter, agiler Charakter
feinfühliges und schluckfreudiges Fahrwerk
/ viele Verstellmöglichkeiten,... die auch überfordern können
Ein Bike, viele Optionen – das bietet Rocky Mountain mit dem neuen Instinct. So können die Kettenstreben via Flip- Chip um stolze 11 mm verlängert werden, zudem findet sich die von Rocky bekannte "Ride-9"-Verstellung am Dämpfer. Diese ermöglicht es, den Charakter (Fahrwerksprogression und Geometrie) des mit 150/140 mm Federweg versehenen All-Mountains stark zu verändern. Und wer möchte, kann sogar die vordere Dämpfer-Aufnahme tauschen und das Instinct zum Enduro mit 160 mm Hub umbauen.
Nach einigem Hin- und Herschrauben fanden wir das für uns richtige Setup mit kurzen Kettenstreben, die gut zur Rahmengröße L passen. Bei "Ride-9" mieden wir die flach-degressiven Einstellungen. So zeigt sich das Instinct dann lebendig, agil und schön verspielt, ist in Summe mehr Trailbike als Enduro: trotz des nicht ganz so geringen Gewichts und der dicken, seitenverstärkten ("Exo+") Reifen. Das Fahrwerk agiert dabei hungrig und sensibel, bergauf sollte man das Heck aber blockieren, um dessen Tendenz zum Wippen zu unterdrücken. Dann geht das für 6500 Euro recht solide ausgestattete Instinct zwar eher gemütlich, aber bestimmt voran.
Preis | 6500 €/Fachhandel |
Gewicht | 14,2 kg |
Rahmengröße | XS, S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 150 mm, Rahmen 140 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–51 Zähne, Shimano-XT-Schaltung, -Kurbel und -Kassette |
Bremsen | Shimano XT M8120 180/180 mm |
Federgabel | Fox 36 Performance Elite Grip2 |
Federbein | Fox DPX2 Performance Elite |
Laufräder | DT Swiss 370/Race Face AR30 |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF/DHR 2 3C Maxx Terra Exo+ 29 x 2,5"/2,4" |
Vario-Stütze | Race Face Turbine R (175 mm) |

Fazit:
Verspielt und komfortabel: Mit seinem Trailbike-Charakter dürfte das Instinct viele Freunde finden. Die mannigfaltigen Verstellmöglichkeiten werten das Kanada-Bike auf.
Alle getesteten All-Mountain-Bikes finden Sie hier: