Waschen

Die Zahlen im Waschbottich-Symbol geben Auskunft über die maximal zulässige Waschtemperatur in Grad Celsius. Ein Strich unterhalb des Bottichs bedeutet, dass Sie den Schonwaschgang wählen müssen.
Bleichen

Finden Sie ein Dreiecksymbol im Pflegeetikett, können Sie das Bekleidungsstück bleichen. Bike- und andere Funktionskleidung kann meist nicht geblichen werden, was mit einem durchgestrichenen Dreieck angezeigt wird.
Trocknen

Ist das Trocknen im Wäschetrockner (Tumbler) nicht möglich, ist das Symbol links durchgestrichen. Ein Punkt im Kreis erlaubt das Trocknen bei reduzierter Temperatur, zwei Punkte gewähren Trocknen ohne Einschränkung.
Chemische Reinigung

Das Symbol mit durchgestrichenem Kreis finden Sie in vielen Bike-Kleidungsstücken. Da für die chemische Reinigung starke Lösungsmittel zum Einsatz kommen, ist diese für Funktionsfasern in der Regel ungeeignet.
Bügeltemperatur

Zur Aktivierung einer frischen Imprägnierung kann das Bügeln von Soft shells oder Regenkleidung sinnvoll sein. Die Temperatur wird mit Punkten von gering (ein Punkt) bis heiß (drei Punkte) angegeben.
Nass trocknen

Nein, dies ist kein Familientoaster aus der Vogelperspektive. Finden Sie dieses Symbol im Pflegeetikett, müssen Sie das Kleidungsstück zur Schonung des Materials "tropfnass", im Idealfall liegend, trocknen.
Nassreinigung

Schonender als die chemische Reinigung und mit geringerem Chemikalieneinsatz ist die Nassreinigung (Wetcare). Befindet sich ein Strich unter dem Kreissymbol, ist das Kleidungsstück mit besonderer Vorsicht zu reinigen.
Normale Kleidung

In Funktionstextilien tritt das Symbol für "normale Kleidung" meist mit einem Unterstrich auf. In diesem Fall ist das Produkt in der chemischen Reinigung im Modus "Schonreinigung" zu behandeln.
Handwäsche

Viele Wollprodukte wie etwa Funktionsshirts aus Merinowolle, aber auch manche Soft shell-Jacke verlangt die schonende Wäsche mit der Hand. Oft können diese Textilien zudem nur mit kaltem Wasser gereinigt werden.