Testurteil


Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Funktionsweise | 4 Kolben, Dot 5.1 |
Belag | Gesintert |
Einstellung | Griffweite |
Erhältliche Scheibengrößen | 160/180/200 mm |
Getestete Scheibengröße | 180 mm |
Preis vorne | 170 Euro |
Preis hinten | 170 Euro |
Montage | 6-Loch |

Sram Code R im Vergleichstest
Fazit
Trotz ihres hohen Gewichts (oder gerade wegen?) und fehlender Druckpunktverstellung holt die Code R den Testsieg. Alle anderen Parameter sind absolut top. Die Griffweite ist schnell angepasst, der lange Hebel ergonomisch ideal geformt. Ohne spürbaren Leerweg passt die Vierkolbenbremse ihre Kraft schön progressiv dem Hebeldruck an, verzögert am Ende mit ordentlichem Biss. Im Labor ist die Bremskraft der Sram Code R trocken wie nass konstant hoch, und auf dem Trail bleibt sie auch unter Dauerfeuer konstant hoch. Super!