Testurteil


Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Funktionsweise | 4 Kolben, Mineralöl |
Belag | Organisch |
Einstellung | Griffweite, Druckpunkt |
Erhältliche Scheibengrößen | 160/180/203 mm |
Getestete Scheibengröße | 180 mm |
Preis vorne | 160 Euro |
Preis hinten | 160 Euro |
Montage | 6-Loch, Centerlock |

Shimano XT M8020 im Vergleichstest
Fazit
Die Vierkolbenvariante der XT ist eine Kombination aus dem bekannten XT-Geber und dem Nehmer der Downhill-Stopper Saint und Zee. Wie bei der Zweikolben-XT liegt der Finger sicher auf dem leichtgängigen Hebel. Dementsprechend fein ist die Modulierbarkeit. Da der Sattel mit vier Kolben mehr Material trägt, ist er deutlich hitzebeständiger, was die Bremse Shimano XT M8020 enorm standfest macht. Druckpunkt und Power bleiben stabil. Die Vierkolben-XT entfaltet ihre hohe Bremskraft dabei eher sanft als bissig.