Testurteil


Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Funktionsweise | 2 Kolben, Mineralöl |
Belag | Organisch |
Einstellung | Griffweite, Druckpunkt |
Erhältliche Scheibengrößen | 160/180/203 mm |
Getestete Scheibengröße | 180 mm |
Preis vorne | 100 Euro |
Preis hinten | 100 Euro |
Montage | 6-Loch, Centerlock |

Shimano XT M8000 im Vergleichstest
Fazit
Der Evergreen unter den Scheibenbremsen zeigt in Labor und Praxis sehr gute Bremskraftwerte, lässt beim Nasstest aber etwas nach. Auch die Standfestigkeit überzeugt mit einer Einschränkung: Wird die Shimano XT M8000 sehr heiß, verhärtet der Druckpunkt, was die Dosierbarkeit erschwert und zur Ermüdung der Unterarme führt. Der Biss geht aber nie verloren. Auch sonst lässt sich die Zweikolbenbremse mit wenig Kraftaufwand sehr fein und präzise modulieren. Dabei liegt der Finger ideal auf dem kurzen und schlanken Hebel.