Testurteil


Klasse: Die preisgünstigste Gabel im Test ist auch eine der besten. So erreicht die bewährte Rock Shox Reba RL nicht nur eine Top-Platzierung beim Gewicht (allerdings ohne Remote-Hebel), sie erweist sich auch in Sachen Komfort als sensibel genug. Mit angenehm spürbarer Druckstufendämpfung meistert sie zudem den Uphill selbst im offenen Modus ohne lästiges Pumpen.
Wem die Gabel dennoch zu sehr wippt, kann den Lockout zudrehen, der weiterhin einen Resthub bietet. Die Steifigkeit fällt zwar im Testvergleich etwas ab, das stört auf dem Trail jedoch kaum.
Im Gegenteil: Die Sorglos-Gabel verarbeitet dank merklicher, aber nicht zu abrupt einsetzender Endprogression auch hartes Terrain anstandslos. Dank Sag-Anzeige auch für Einsteiger easy abstimmbar.
Preis | 522 Euro |
Gewicht | 1643 g |
Federweg getestet | 120 mm |
Laufradgrößen erhältlich | 26", 27,5", 29" |
Laufradgröße getestet | 29" |
Einbaulänge | 522 mm |
Achse | 15 mm |
Schaft | konisch |
Bremsaufnahme | PM 6" |
Max. Scheibengröße | 200 mm |
Kennlinie


Rock Shox Reba RL im Vergleichstest
Fazit
Gut muss nicht teuer sein – das beweist die Rock Shox Reba RL. Die Sorglos-Gabel ist leicht, überzeugt mit sehr guter Feder-Performance. Kauftipp!