Neue Elektrobikes 2024
Trekking E-Bikes im Neuheiten-Ticker

Das Touren- oder Trekkingrad ist das vielseitigste Fahrrad aller Kategorien. Diese Erfolgsgeschichte setzt sich auch im E-Bike-Bereich fort. Hier zeigen wir die brandneuen Trekking E-Bike-Modelle – kompakt und übersichtlich. So bleibst du immer auf dem Laufenden.

Trekking E-Bike Victoria Parcours 5 Action
Foto: Hartje Bikes
In diesem Artikel:
  • 14.07.2023 Tout Terrain Pamir: unverwüstliches Expeditionsrad
  • 14.07.2023 Centurion Country LX: Komfortabel und vollgefedert
  • 14.07.2023 Tenways AGOX: Tenways erstes Trekking E-Bike mit Mittelmotor
  • 14.07.2023 Simplon Kagu Pinion: Weltneuer Carbon-Tourer mit Pinion-MGU Antrieb
  • 14.07.2023 Moustache J.all: vollgefederter Tiefeinsteiger mit revolutionärer Federung aus Frankreich
  • 14.07.2023 Victoria Utilyon 5: neuer Ausdauerathlet mit 1475 Wh!

14.07.2023 Tout Terrain Pamir: unverwüstliches Expeditionsrad

Trekking E-Bike Tout Terrain Pamir
EUROBIKE Frankfurt, Fairnamic

Die Badische Radmanufaktur Tout Terrain um Oliver und Stephanie Römer setzt bei seinem neuen Expeditionsrad Pamir auf neueste Antriebstechnik: der neue Pinion MGU Mittelmotor mit angeflanschtem bzw. integriertem 12-Gang Getriebe mit Automatikfunktion soll den Abenteurer unterwegs unterstützen. Den Stuttgarter Pinion-Entwicklern eilt ihr guter Ruf voraus: die Pinion Tretlagergetriebe sind im Grunde unkaputtbar. Da geht der neue Pinion E-Antrieb nicht nur im Pamir mit großer Erwartungshaltung an den Start. Ein integrierter 700 Wh-Akku liefert die notwendige Energie, wem das zu wenig ist, der packt nochmal einen Range-Extender oben drauf! Ein starres Rahmenkonzept aus Alurahmen in drei Rahmengrößen und eine Carbongabel bilden das "Rückgrat" des Trekking E-Bikes. Die dicken Pneus dürften unterwegs für gute Komfortabilität sorgen. Mit Vollausstattung gibt’s den Weltenbummler mit und ohne Frontcarrier für 7999 bzw. 7849 Euro ab Frühjahr 2024.

14.07.2023 Centurion Country LX: Komfortabel und vollgefedert

Trekking E-Bike Centurion Country R900i LX
Georg Zeppin

Frohe Kunde aus Magstadt: Der Schwarzwälder Fahrradhersteller Centurion präsentiert mit seinen beiden neuen Country LX SUV Trekking E-Bikes zwei komfortable Tiefeinsteiger mit Vollfederung. Dass es sich bei den beiden Tourern um Fullys handelt, sieht man erst auf den zweiten Blick: Der Dämpfer im Hinterbau ist im Sitzrohr elegant versteckt und dessen Technik für die Witterung nur schwer zu erreichen. Dies ermöglicht einen guten Durchstieg beim Tiefeinsteiger-Rahmenkonzept. Das Zusammenspiel sowie die einzelnen Rahmenelemente selbst wurden im Zuge der Entwicklung bereits vor dem Musterbau simuliert und ermittelt: Mit 105 mm Federweg darf man mit dem Country LX ganz schön übers Land fetzen. Der Bosch CX dient als Antriebseinheit, Kettenschaltung und Dropper Post sind selbstverständlich. Das top ausgestattete Country R3000i LX geht für 5599 Euro über die Ladentheke, die preisgünstigere und mit der neuen Shimano Cues Schaltgruppe ausgestattete Variante Country R900i LX steht für 4699 Euro im autorisierten Fachhandel.

14.07.2023 Tenways AGOX: Tenways erstes Trekking E-Bike mit Mittelmotor

Trekking E-Bike Tenways Ago X
Tenways Bikes

Konzipiert und baut der aufstrebende E-Bike Produzent Tenways bisher stylische Pedelecs für den urbanen Raum, präsentiert der 2021 gegründete Hersteller ein neues Bike für Touren: Das Trekking E-Bike Tenways Ago X ist für Stadt und Landausflüge konzipiert und erstmals mit einem Mittelmotor ausgestattet. Dabei setzt Tenways auf den Bafang M410-Antrieb, der mit einem max. Drehmoment von 80 Nm auch mit topografischen Herausforderungen gut zurechtkommen sollte. "Gespeist" wird die Drive Unit von einem integrierten und herausnehmbaren 504 Wh-Akku. Beim Antriebsstrang weicht der von Tenways üblicherweise verbaute Gates-Riemen einer klassischen Kette, verbunden mit der bewährten Shimano 10-Gang Kettenschaltung. Die Vollausstattung inkludiert eine Lichtanlage, Gepäckträger und Schutzbleche. Das Rahmen-Setup des Alurahmens komplettiert eine 80 mm Federgabel sowie 29er Laufräder mit pannensicheren CST Straßenreifen. Das Tenways Ago X ist zum schlanken Preis von 2399 Euro im Tenways Online-Portal erhältlich.

14.07.2023 Simplon Kagu Pinion: Weltneuer Carbon-Tourer mit Pinion-MGU Antrieb

Simplon Kagu Pinion Trekking E-Bike mit Pinion MGU Antrieb
Georg Zeppin

Mit einem komplett neuen Pedelec kommt Simplon auf den Markt: Das neue Kagu Pinion basiert auf einem Carbon-Trapezrahmen, als Antriebssystem kombinieren die Hardter den nagelneuen Pinion MGU Mittelmotor mit 85 Nm maximalem Drehmoment und integriertem, nahezu wartungsfreien 12-Gang-Getriebe mit Automatik-Modus im federleichten Rahmen. Als Energiespender stehen zwei Varianten zur Verfügung: Ein 720 Wh Akku oder alternativ für die Starrgabelversion ein 960 Wh-Akku, selbstredend, dass beide Akkus jeweils im Rahmen Platz finden. Das in den Größen XS, S, M und L gebaute Trekking E-Bike trägt ein Systemgewicht von 160 kg (Rad + Fahrer + Gepäck). Für ein Carbonrad ein richtig guter Wert. Das Simplon Kagu Pinion ist ab Ende 2023 verfügbar, die Preise standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

Die Vorstellung des neuen Pinion E-Antriebs findest du hier.

14.07.2023 Moustache J.all: vollgefederter Tiefeinsteiger mit revolutionärer Federung aus Frankreich

Trekking E-Bike Moustache J.all
Moustache

Es kommt einer Revolution gleich, und zwar in zweifacher Hinsicht: Der französische Hersteller Moustache konzipierte mit seinem neuen Trekking Tiefeinsteiger J.all ein Trekking E-Bike mit einem außergewöhnlichen Rahmenkonzept: beim J schwingt nicht nur der Hinterbau, der Rahmen ist so konzipiert, dass der Drehpunkt über der Motoraufnahme sitzt und der Hinterbau mitsamt dem Motor die dämpfende Pendelbewegung beim Fahren über unebenes Gelände ausführt. Damit fällt beim Beschleunigen das Ein- oder Ausschwingen des Hinterbaus durch den starken Zug an der Kette komplett weg!

Der Dämpfer stützt sich am Rahmen ab, Hinterbaustreben entfallen bei diesem genialen Konzept. Der Gepäckträger ist Teil des Rahmens, sodass der Hinterbau frei schwingt und das Gepäck nicht durchgeschüttelt wird. Mit dem Bosch CX inklusive des neuen große Kiox 500er Displays, einer 120 mm Federgabel, Stollenbereifung sowie einer Dropper Post ist das neue Moustache J.all für Herausforderungen aller Art gut aufgestellt. Der Preis stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest.

Darüber hinaus verabschiedet sich Moustache beim J.all von der in der Radbranche üblichen Produktionskette: Rahmen- und Teileproduktion in Asien, Montage irgendwo in Europa. Der Rahmen des neuen J.all wird nämlich in Zukunft an drei verschiedenen Produktionsstätten in Frankreich hergestellt und das Rad montiert. Für das innovative Rad heimsten die Franzosen auf der Eurobike den begehrten Gold-Award ein.

14.07.2023 Victoria Utilyon 5: neuer Ausdauerathlet mit 1475 Wh!

Victoria Utilyon 5 Trekking E-Bike MY 2024
Georg Zeppin

Mit dem neuen Utilyon 5 präsentiert die Hartje-Marke Victoria ein neues E-Trekking Flaggschiff: Das überaus robust anmutende SUV und Trekking E-Bike mit einem Systemgewicht von 180 kg (!) wurde als Reichweitenjäger entwickelt: Im smarten System des Bosch Performance Line CX Antriebs liefert ein integrierter 750 Wh Akku sowie der brandneue am Sitzrohr angepasste PowerPack-Akku mit nochmals 725 Wh die Energie für die ganz große Tour. Damit dürften 200 km und mehr gut drin sein. Gebündelt und informativ gewährt das neue große Kiox 500 Display Einblick in Tour- und E-Bike-wichtige Daten. Doch selbst mit dem neuen System Controller auf dem Oberrohr lässt sich das Bosch System in Victorias Reisetourer zur Not auch ohne Display mit nur zwei Tasten steuern.

Als Antriebsstrang kommt ein wartungsfreier Gates-Riemen zum Einsatz, für den richtigen Tretrythmus bergauf und bergab trägt die stufenlose Enviolo-Nabe Sorge. Zwei verschraubte Gepäckträger: Damit die Transport-Lasten gleichmäßig und sicher verteilt sind, bietet sowohl ein am Steuerrohr fixierter Frontträger und der am Hinterbau mit dem Rahmen verschraubte Gepäckträger reichlich Platz für Gepäck. Der Preis für das Victoria Utilyon 5 stand bei Red.-Schluss noch nicht fest.