Top-Design: Systemintegration und Smart Features
Fazua Ride 60 Motor: Kompakt + leicht + kräftig
Per Adapter kompatibel mit Croozer-Fahrradanhänger
Fährt sich auch ohne Motorunterstützung angenehm
Lenker-/Vorbau-Einheit nicht individuell anpassbar
Seitenständer nicht in der Basisausstattung enthalten
Mit schlanker Silhouette, minimalistischem Design und cleanem Cockpit ist das Canyon Commuter On 8 LTD auf den ersten Blick kaum als Pedelec zu identifizieren. Ja, es ist wirklich ein E-Bike!
Ein erstes sanftes Dahingleiten artet direkt zu einem sportlichen Sprint aus. Agil cruisen wir um Verkehrspoller und Verlassen den Kessel in Richtung Waldebene Ost. Eine der steilsten Straßen Stuttgarts, die bei Amateur-Radrennen regelmäßig für Bergwertungen herhält, ist gerade steil genug, um herauszufinden, was in dem neuen Fazua Ride 60 steckt. Bingo! Mit seinen 60 Nm Drehmoment hat der Motor Kraft! Auf dem 20%-igen Anstieg geht er nicht in die Knie. Zudem arbeitet er erstaunlich leise und unterstützt harmonisch.
Eine kurze Drehbewegung an der Bedieneinheit schaltet die Unterstützungsmodi durch. Diese und auch der Akkustand sind an farbigen LEDs erkennbar- mehr Information gibt´s nicht. Seine Energie holt sich der Motor aus dem ins Unterrohr integrierten 430 Wh Akku. An der Control Hub wird zudem das Licht eingeschaltet, dazu drückt man den Hebel leicht zur Lenkermitte.
Klarer Fall: Das Commuter On ist was für Puristen und sportliche Pendler. Die Sitzposition ist sehr gestreckt. Lenker und Vorbau sind eine Einheit. Ein Austausch zur individuellen Ergonomieanpassung ist wegen dessen Gewährleistungshaftung nur durch den Hersteller möglich. Stichwort Komfort: Canyon verzichtet auf Federgabel und weitere Federelemente. Allzu viel Komfort sollte man also nicht erwarten. Das Commuter On 8 LTD fährt sich spritzig-direkt und sehr agil. Das ist keine Überraschung, denn dass dieses leichte E-Bike kein gemütlicher Cruiser ist, sieht man ihm an!