Bewertung:
Was uns gefällt:
starker, harmonischer Motor
gutmütiges Fahrverhalten
gute Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
Reichweite unter Durchschnitt
Testurteil

Nicht unbedingt aufregend, aber dennoch stark präsentiert sich Victorias eTrekking 8.9 im Test. Der Aufbau mit klassischem Rahmen und einfach am Unterrohr platzierten Akku wirkt überholt. Im Einsatz überholt dann aber eher das Victoria mit seinem bärenstarken, gleichmäßig unterstützenden Motor einige Konkurrenten.
Etwas unter Durchschnitt, aber noch okay fällt die Reichweite aus. Sehr aufrecht und entspannt für einen Tourer sitzt der Fahrer im Sattel des eTrekking, das ruhig und gutmütig über die Straße gleitet. Federelemente und ergonomische Ausstattung bringen vergleichsweise guten Komfort, mit dem das Rad zu entspannten E-Bike-Touren einlädt.
Testergebnisse
Effizienz (max. 300 Pkt.) | 220 |
Antrieb (max. 250 Pkt.) | 217 |
Fahrrad (max. 250 Pkt.) | 173 |
Handhabung (max. 100 Pkt.) | 62 |
Ausstattung (max. 100 Pkt.) | 82 |
Gesamtbewertung (max. 1000 Pkt.) | 754 |
Preis | 2999 Euro |
Preis Ersatzakku | 769 Euro |
Gewicht | 25,5 kg |
Gewicht Akku | 2,6 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 140 kg |
Motor | Mittelmotor Bosch Performance Line CX, 250 W |
Akku | 500 Wh (36 V/13,8 Ah) |
Reichweite | 18 – 55 km |
Schaltung | 11-Gang Kettenschaltung Shimano XT mit Daumenschalter |
Bremse | hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-MT500, 180/160 mm |
Ausstattung | Federgabel, -stütze, Ergo-Griffe, Licht, Schloss, Träger, Vario-Vorbau |
Testurteil | Sehr gut | 754 Punkte (Stand März 2018) |

Victoria eTrekking 8.9 (Modelljahr 2018) im Vergleichstest