Bewertung:
Was uns gefällt:
harmonischer Motor
niedriger Preis
hoher Fahrkomfort
Was uns nicht gefällt:
reduzierte Reichweite
Testurteil


Auch wenn der Name eTrekking vielleicht etwas anderes vermuten lässt: Dieses E-Bike von Victoria eignet sich ganz hervorragend für den Alltagseinsatz in der Stadt – aber natürlich nicht nur dort. Und das nicht nur mit seinem tief geschwungenen Rahmen, der den Einstieg aufs Rad sehr bequem gestaltet. Auch der fast lautlos und vor allem sehr sanft und harmonisch arbeitende Motor passt gut zur eher ruhigeren Tour durch die City.
Der Antrieb agiert im positiven Sinne unauffällig, sodass der Fahrer kaum merkt, dass er angeschoben wird. Die aufgrund des kleinen 400-Wh-Akkus etwas reduzierte Reichweite spricht ebenfalls mehr für die Stadt als für extra lange Radtouren. Für gehobenen Komfort sorgen die ergonomische Ausstattung im Zusammenspiel mit der Federung an Gabel und Sattelstütze sowie einer entspannt aufrechten Sitzposition. Mit dieser Kombination verdient sich das günstige eTrekking 6.3 den Preis-Leistungs-Tipp in dieser Kategorie.
Preis | 2199 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 25,4 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 140 kg |
Motor | Bosch Active Line Plus, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 400 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 14/39/44 km * |
Rahmenhöhe | 46, 51, 56 cm |
Rahmenhöhen | 51 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Schaltung | 1x9 Kettenschaltung Shimano Deore |
Bremse | hydr. Scheibenbr. Shimano MT200, 180/160 mm |
Federung vorne | SR Suntour SF15-NEX E25 LO-DS, 63 mm |
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Marathon |
Reifen | 28 x 1,75 '' |
Ausstattung | Vario-Vorbau, Ergo-Griffe, Licht, Schutzblech, Schloss, Gepäckträger, Kettenschutz |
Testurteil | Sehr gut | 706 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

Victoria eTrekking 6.3 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest