Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Motor
souveränes Handling
Was uns nicht gefällt:
reduzierte Reichweite
hohes Eigengewicht
Testurteil


Lastenrad mal anders: Im Gegensatz zur Konkurrenz setzt Tern auf ein im Grundaufbau normales Fahrrad. Aber eben eins mit Motor und cleveren Lösungen für den Transport von Gepäck und mehr. So finden auf dem langen, stabilen Heckträger nicht nur große Packtaschen und Transportkisten Platz, sondern auch bis zu zwei Kinder. Dazu kommt der ebenfalls starke Frontträger. Dabei fährt sich das Tern fast wie ein normales, wenn auch sehr schweres Fahrrad, entsprechend fällt die Eingewöhnung leichter.
Der Motor schiebt das Rad stark und gleichmäßig an. Die Reichweite ist eher niedrig, lässt sich per zweitem Akku aber verdoppeln. Der Fahrer sitzt angenehm aufrecht im Sattel. In der Komfortwertung fällt das GSD aber etwas ab. Die Bremsen verzögern das Lastenrad jederzeit souverän. Praktisch: Im Vergleich braucht das kompakte GSD nur wenig Platz und lässt sich auch hochkant parken. So holt sich der Transporter mit durchdachtem Konzept den Testsieg.
Preis | 4899 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 38,2 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 200 kg |
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 500 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 13/36/41 km * |
Rahmenhöhe | Unisize |
Rahmenhöhen | Unisize |
Rahmenmaterial | Alu |
Schaltung | stufenlose Nabenschaltung Enviolo CA |
Bremse | hydr. Scheibenbremsen Magura MT5, 180/180 mm |
Federung vorne | - |
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Super Moto-X |
Reifen | 20 x 2,4 '' |
Ausstattung | Vario-Vorbau, Licht, Schutzblech, Gepäcktaschen, Schloss |
Testurteil | Gut | 681 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

Tern GSD S00 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest