Stevens E8X im Test
Testbericht: Stevens E8X (Modelljahr 2017)

Inhalt von

Auf Asphalt und im leichten Gelände macht das Stevens E8X mächtig Spaß, dank starkem Motor und stimmigem Setup. Mit dem geringen Komfort kommen Sportler klar.

UB ub-Stevens_E8X-e-bike-test-2017-1.jpg
Foto: Benjamin Hahn Fotografie

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
64 E-Bikes im Test: Welche Pedelecs können 2017 überzeugen?
Sie erhalten den kompletten Artikel (61 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

 geringes Gewicht

 starker Motor

 reduzierte, aber hochwertige Ausstattung

Was uns nicht gefällt:

 reduzierte, aber hochwertige Ausstattung

 geringer Fahrkomfort

Testurteil

Testsieger-Logo: ElektroBIKE Sehr gut 2016
ElektroBIKE
ElektroBIKE Sehr gut 2016

Mit Karacho: Der starke Bosch Performance CX-Motor peitscht das Stevens E8X kraftvoll und doch ausgewogen nach vorn.

Auch im Handling gibt sich das leichteste E-Bike im Testfeld sportlich agil. Dabei sorgen der große Akku und die Stollenreifen für ausdauernden Spaß auf Asphalt und im leichten Gelände.

Bis auf die Federgabel fallen Komfort und Ausstattung sehr spärlich aus, aber das passt zum sportlichen Stevens E8X.

Technische Daten

Preis

3199 Euro

Preis Ersatz-Akku

859 Euro

Gewicht

19,9 kg

Gewicht Akku

2,6 kg

Zul. Gesamtgewicht

140 kg

Reichweite

20-58 km

Motor

Bosch-Mittelmotor (PL CX), 250 Watt

Akku

500 Wh Li-Ion (36 V/13,8 Ah)

Schaltung

11-Gang-Kettenschaltung Shimano XT mit Daumenschaltern

Bremse

hydraulische Scheibenbremsen Shimano XT, 180/180 mm

Ausstattung

Federgabel

**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

ub-stevens-E8x-testergebnisse-e-bike-test-2017 (jpg)
ElektroBIKE
ElektroBIKE Sport Stevens E8X Testergebnisse

Stevens E8X (Modelljahr 2017) im Vergleichstest

Fazit

Auf Asphalt und im leichten Gelände macht das Stevens E8X mächtig Spaß, dank starkem Motor und stimmigem Setup. Mit dem geringen Komfort kommen Sportler klar.

Die aktuelle Ausgabe
Jahresheft / 2023

Erscheinungsdatum 04.04.2023