Bewertung:
Was uns gefällt:
hohe Laufruhe
hoher Fahrkomfort
großes, informatives Display
Was uns nicht gefällt:
schwer
Testurteil

Schweizer Brummer: die Eidgenossen schicken mit dem Gotour 5 das schwerste Rad der Kategorie in den Test. Kombiniert mit dem langen Radstand liegt das Pedelec sehr satt und ruhig auf der Straße. Der recht laute Motor ist nicht der kraftvollste im Test, unterstützt aber völlig ausreichend und vor allem gleichmäßig.
Wesentlicher Pluspunkt des Gotour 5 ist aber sein vergleichsweise hoher Komfort, für den die Dämpfer an Sattel und Gabel sowie die ergonomische Ausstattung gepaart mit einer sehr entspannten Sitzposition verantwortlich zeichnen. Gut gefallen auch das große, informative Display mit der erstklassigen Fernbedienung. Insgesamt ein solider Auftritt des schweren Rades.
Testergebnisse
Effizienz (max. 300 Pkt.) | 210 |
Antrieb (max. 250 Pkt.) | 188 |
Fahrrad (max. 250 Pkt.) | 168 |
Handhabung (max. 100 Pkt.) | 66 |
Ausstattung (max. 100 Pkt.) | 70 |
Gesamtbewertung (max. 1000 Pkt.) | 702 |
Preis | 3699 Euro |
Preis Ersatzakku | 950 Euro |
Gewicht | 28,5 kg |
Gewicht Akku | 3,7 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 149 kg |
Motor | Mittelmotor Panasonic X0, 250 Watt |
Akku | 540 Wh Li-Ion (36 V/15 Ah) |
Reichweite | 19 – 54 km |
Schaltung | 10-Gang-Ketten Shimano Deore mit Daumenschaltern |
Bremse | hydraulische Felgenbremsen Magura HS33 |
Ausstattung | Federgabel, -stütze, Schloss, Licht, Ergo-Griffe, Speedlifter, Kettenschutz |
Testurteil | Sehr gut | 702 Punkte (Stand März 2018) |

Flyer Gotour 5 7.10 FIT (Modelljahr 2018) im Vergleichstest