Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Motor
schön integriertes Design
hohe Zuladung möglich
Was uns nicht gefällt:
vergleichsweise schwer
Testurteil

Eine Ode an die Pharaonin: Dieses von Kopf bis Fuß perfekt durchgestylte E-Bike strahlt die Eleganz der legendären ägyptischen Regentin aus und wird wie diese so manchem den Kopf verdrehen. Vom Rahmen über die Schutzbleche bis zum Gepäckträger erstrahlt das Ego Movement Cleopatra 2.0 im funkelnden Bronzeton. Die schicken weißen Reifen, verchromte Anbauteile sowie Sattel und Griffe in Leder-Optik vollenden den Look.
Doch mit dem herausgeputzten Äußeren will das Rad keineswegs von seinen inneren Werten ablenken. Denn das Pharaoninnen-Gefährt entpuppt sich als richtig gutes E-Bike. Der schön integrierte Antrieb schiebt das Rad leise, kraftvoll und sehr harmonisch an, wenn auch mit leichter Verzögerung. Die sehr aufrechte Sitzposition, gepaart mit dem gutmütigen Charakter und ordentlichem Fahrkomfort, lädt zu entspannten Touren ein. Insgesamt ein E-Bike, an dem die gute Cleopatra wohl ihre helle Freude gehabt hätte.
Preis | 2785 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 24,9 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 150 kg |
Motor | Bafang Max Drive, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 418 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 15/38/42 km * |
Rahmenhöhe | 45 (Unisize) cm |
Rahmenhöhen | 45 (Unisize) cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Schaltung | 1x10 Kettenschaltung Shimano Deore |
Bremse | hydraulische Scheibenbremse Tektro Auriga, 160/160 mm |
Federung vorne | RST Single Shock Aluminium, 30 mm |
Federung hinten | - |
Reifen | CST Li-Power |
Reifen | 28 x 1,5 '' |
Ausstattung | Licht, Schutzblech, Gepäckträger |
Testurteil | Sehr gut | 727 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

Ego Movement Cleopatra 2.0 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest