Bewertung:
Was uns gefällt:
harmonischer Motor
hoher Fahrkomfort
Was uns nicht gefällt:
geringe Effizienz
recht schwer und teuer
Testurteil

Ein hübsches kleines Schmuckstück schickt Diamant mit dem optisch schön gemachten Onyx+ in den ELEKTROBIKE-Test. Im metallicblau funkelnden Kleid verstecken sich der integrierte Akku und ein in allen Lebenslagen sehr gleichmäßig, leise und harmonisch antreibender Mittelmotor. Perfekt ergänzt wird der überzeugende Antrieb durch hohen Fahrkomfort – den Federelementen und der ergonomischen Ausstattung sei Dank.
Mit einer sehr aufrechten und bequemen Sitzposition verführt das Diamant Onyx+ so zu bequemen Touren durch Stadt und über Land. Dabei drückt das hohe Gewicht ein wenig auf die immer noch ordentliche Reichweite. Trotz seines insgesamt sehr ruhigen Charakters reagiert das vergleichsweise teure E-Bike allerdings etwas nervös auf abrupte Lenkbewegungen. Die hydraulischen, gut dosierbaren Felgenbremsen verrichten ihren Dienst zuverlässig, zeigen aber etwas weniger Biss als Modelle mit Scheibenbremsen.
Preis | 3499 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 27,8 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 136 kg |
Motor | Bosch Active Line Plus, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 500 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 16/42/47 km * |
Rahmenhöhe | 45, 50, 55 cm |
Rahmenhöhen | 50 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Schaltung | 1x8 Nabenschaltung Shimano Nexus |
Bremse | hydraulische Felgenbremse Magura HS22 |
Federung vorne | RST Vita Magnesium, 50 mm |
Federung hinten | gefederte Sattelstütze |
Reifen | Schwalbe Energizer Plus |
Reifen | 28 x 2,0 '' |
Ausstattung | Vario-Vorbau, Ergo-Griffe, Licht, Schutzblech, Schloss, Gepäckträger, Kettenschutz |
Testurteil | Gut | 690 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

Diamant Onyx+ (Modelljahr 2019) im Vergleichstest