Testbericht: Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 (Modelljahr 2017)

Inhalt von

Das ausgewogene Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 setzte Glanzlichter im Test. Die gelungene Ausstattung, das agile und sichere Fahrverhalten und die gelungene Abstimmung des Bosch-Motors machen Laune.

em-0417-cube-stereo-hybrid-120-hpa-race-500-daniel-geiger (jpg)
Foto: Daniel Geiger

Bewertung:

Was uns gefällt:

 Top Ausstattung

 Agiles, sicheres Handling

 Motorabstimmung

Was uns nicht gefällt:

 Bremsen zu schwach

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Cube hat angekündigt, 2017 ein E-Mountainbike im Einsteiger-Bereich, nämlich ein E-Hardtail mit Bosch-CX-Motor, für lediglich 1800 Euro auf den Markt zu bringen. Das lässt viele auf purzelnde Preise von E-MTBs hoffen.

Hochpreisige Cube-Fullys mit E-Motor wird es aber weiter geben. So wie unser 4000-Euro-Test-Bike. Es ist Cube-typisch attraktiv ausgestattet. Das Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 bietet einen Bosch-CX-Motor mit Purion-Display, Shimano-XT-Schaltung und -Bremse sowie ein solides Fox-Fahrwerk.

em-0417-cube-stereo-hybrid-120-hpa-race-500-detail-01-daniel-geiger (jpg)
Daniel Geiger
Der Akku ist am Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 im Alu-Unterrohr eingebettet. Ladebuchse und Batterie-Knopf liegen dadurch etwas versteckt.

Vorne hätte dem E-Mountainbike Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 eine größere Bremsscheibe gut getan, damit auch schwere Fahrer das E-MTB bergab bändigen können. Dass am Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 eine Vario-Stütze fehlt, ist wohl dem Preis geschuldet. Wer hier nachrüsten will, muss ein paar hundert Euro drauflegen, was den Gesamtpreis dann verändert.

Das Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 setzt auf einen tiefen Schwerpunkt. Dadurch lässt es sich überraschend leicht und agil (trotz 29-Zoll-Laufrädern und langem Heck) um Kehren und über Wurzeln oder Jumps manövrieren – Trail-Biker werden es lieben.

em-0417-cube-stereo-hybrid-120-hpa-race-500-detail-02-daniel-geiger (jpg)
Daniel Geiger
Purion nennt Bosch sein kleinstes Display, das am linken Lenkergriff sitzt. Es bietet alle nötigen Bedienfunktionen.

Aber auch Tourenfahrer, für die das E-Bike im Grunde konzipiert wurde, dürfte das Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 gefallen. Die mittig-integrierte Sitzposition und das komfortable Fahrwerk des E-Mountainbikes laden zu langen Touren ein. Einzig in steilen Anstiegen wirkt die Position dann etwas zu bequem – die Front steigt leicht.

Ziemlich beeindruckt waren wir vom Bosch-E-Motor, der im Testvergleich zu anderen CX-Motoren wie getunt wirkte. Was das Labor aber nicht bestätigen konnte: Unsere Messung ergab ein mittelmäßiges Drehmoment von 54 Newtonmeter.

Technische Daten

Preis

3999 Euro

Gesamtgewicht

22,2 kg

Gewicht Akku

2499 g

Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette

4923 g

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

16", 17", 18", 19", 20", 21", 23"

Getestete Rahmenhöhe

19"

Rahmenmaterial

Aluminium

Motor

Bosch Performance Line CX

Akku

500 Wh Li-Ion (36 V/13,4 Ah)

Federgabel

Fox 34 Rhythm

Federweg getestet

120 mm

Federbein

Fox Float DPS Performance

Federweg getestet

120 mm

Gänge und Übersetzung

1 x 11: 15 Zähne vorne, 11–46 Zähne hinten

Schaltwerk

Shimano XT

Schalthebel

Shimano SLX

Bremse

Shimano XT

Bremsen-Disc vorne

180 mm

Bremsen-Disc hinten

180 mm

Sattelstütze

Cube Perf. (keine Vario)

Vorbau

Cube Perf. 75 mm

Lenker

Cube Rise Trail 740 mm

Naben

Shimano XT

Felgen

Cube EX 23

Laufradgröße

29"

Reifen

Schwalbe Nobby Nic 29" x 2,35" (Cube Edition)

Gewichtsverteilung

48,5 % am Vorderrad/51,5 % am Hinterrad

Höhe des Schwerpunktes

500 mm

Testurteil

Sehr gut (218 Punkte)

Geometrie

em-0417-cube-stereo-hybrid-120-hpa-race-500-geometrie-e-mountainbike (jpg)
E-MOUNTAINBIKE
E-MOUNTAINBIKE Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 Geometrie

Reichweite und Motorleistung

em-0417-cube-stereo-hybrid-120-hpa-race-500-messwerte-e-mountainbike (jpg)
E-MOUNTAINBIKE
E-MOUNTAINBIKE Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 Messwerte

Einsatzbereich und Sitzposition

em-0417-cube-stereo-hybrid-120-hpa-race-500-charakter-e-mountainbike (jpg)
E-MOUNTAINBIKE
E-MOUNTAINBIKE Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 Charakter

Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest

Fazit

Das ausgewogene E-MTB Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 setzte Glanzlichter im Test. Die gelungene Ausstattung, das agile und sichere Fahrverhalten und die gelungene Abstimmung des Bosch-E-Motors machen Laune.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023