Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr leicht
sehr starker Motor
hohe Effizienz
hohe Reichweite
Testurteil


Unschlagbare Kombination: In dem Alpenchallenge AMP Cross LTD verbindet der Schweizer Hersteller BMC einen superleichten Kohlefaserrahmen mit einem bärenstarken Mittelmotor. Dazu noch eine Hightech-Elektronikschaltung, leichte Laufräder und breite Stollenreifen – fertig ist das elektrisierende Sportgerät. Der deutlich hörbare Antrieb treibt rasant bis zur magischen 25-km/h-Schallgrenze an.
Dabei hat der nach vorn gestreckt im Sattel sitzende Fahrer das wendige und souveräne Bike stets voll im Griff. Das Rad legt einen derart überzeugenden Auftritt aufs Parkett, dass selbst die dem sportlichen Charakter entsprechend reduzierte Ausstattung und fehlende Komfortelemente die Laune nicht trüben können. Zudem erlaubt das effiziente Gesamtpaket sehr hohe Reichweiten. Auch wenn der markant vor dem Sitzrohr platzierte Akku die Optik leicht stört, rast das Bike beeindruckend zur Bestwertung und zum Testsieg in der Kategorie Sport.
Preis | 5499 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 15,1 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 120 kg |
Motor | Shimano Steps E8000, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 504 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 21/60/71 km * |
Rahmenhöhe | S, M, L |
Rahmenhöhen | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltung | 1x11 elektronische Kettenschaltung Shimano XT Di2 |
Bremse | hydr. Scheibenbr. Shimano RS405, 180/160 mm |
Federung vorne | - |
Federung hinten | BMC MTT, 10 mm |
Reifen | WTB Nano |
Reifen | 28 x 1,6 '' |
Ausstattung | Flaschenhalter |
Testurteil | Sehr gut | 822 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

BMC Alpenchallenge AMP Cross LTD (Modelljahr 2019) im Vergleichstest