Test: BMC Alpenchallenge AMP Cross LTD (Modelljahr 2019)

BMC Alpenchallenge AMP Cross LTD im Test
Testbericht: BMC Alpenchallenge AMP Cross LTD (Modelljahr 2019)

Inhalt von
Zuletzt aktualisiert am 21.03.2019

Bewertung:

Was uns gefällt:

 sehr leicht

 sehr starker Motor

 hohe Effizienz

 hohe Reichweite

Testurteil

Testsieger-Logo: Elektrobike Sehr gut 2018
Elektrobike
Testsieger-Logo: ElektroBIKE Testsieger 2019
ElektroBIKE

Unschlagbare Kombination: In dem Alpenchallenge AMP Cross LTD verbindet der Schweizer Hersteller BMC einen superleichten Kohlefaserrahmen mit einem bärenstarken Mittelmotor. Dazu noch eine Hightech-Elektronikschaltung, leichte Laufräder und breite Stollenreifen – fertig ist das elektrisierende Sportgerät. Der deutlich hörbare Antrieb treibt rasant bis zur magischen 25-km/h-Schallgrenze an.

Dabei hat der nach vorn gestreckt im Sattel sitzende Fahrer das wendige und souveräne Bike stets voll im Griff. Das Rad legt einen derart überzeugenden Auftritt aufs Parkett, dass selbst die dem sportlichen Charakter entsprechend reduzierte Ausstattung und fehlende Komfortelemente die Laune nicht trüben können. Zudem erlaubt das effiziente Gesamtpaket sehr hohe Reichweiten. Auch wenn der markant vor dem Sitzrohr platzierte Akku die Optik leicht stört, rast das Bike beeindruckend zur Bestwertung und zum Testsieg in der Kategorie Sport.

* Berg/Tour/Stadt

eb-012019-test-sport-e-bike-charakter-bmc-alpenchallenge-amp-cross-ltd (jpg)
ElektroBIKE

BMC Alpenchallenge AMP Cross LTD (Modelljahr 2019) im Vergleichstest