kompakte Abmessungen
hohe Zuladung möglich
vielseitige Ausstattung
hohes Eigengewicht
Testergebnis: Gut (682 Punkte)
Darf es noch ein bisschen weniger sein? Mit dem HSD stellt Tern dem erfolgreichen Kompakt-Lastenrad GSD einen kleinen Bruder zur Seite. Dazu wurde das Heck des GSD um zehn Zentimeter verkürzt. Dadurch wird das neue HSD nicht nur kürzer, sondern auch leichter, günstiger und durch den verkürzten Radstand etwas wendiger. So fällt allerdings auch die Option für den zweiten Kindersitz oder den zweiten Akku weg, wodurch auch die maximale Reichweite sinkt. Im Praxistest überzeugte der kleine Lastenesel mit gutem Handling und angenehmem Fahrkomfort. Allerdings stoßen die Oberschenkel bei weit nach hinten gestelltem Sattel mitunter gegen die Box auf dem Heckträger. Die beiden Boxen vorne und hinten plus Cargo-Taschen fassen ordentlich Ladung. Geht es mit voll bepacktem Rad bergauf, wirkt der angenehm sanft und gleichmäßig unterstützende Mittelmotor aber mitunter etwas überfordert. Im Flachen und bei leichten Steigungen beweist sich das HSD aber als praktischer, kleiner Helfer für den Alltag.
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 4452 Euro/Fachhandel |
Gewicht Komplettrad | 31,2 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 170 kg |
Reichweite (Berg/Tour/Stadt) | 15/39/45 km |
Größe/Material | Unisize/Aluminium |
Motor | Bosch Active Line Plus, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 500 Wh |
Schaltung | 1x8 Shimano Nexus Nabenschaltung |
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Magura MT4, 180/160 mm |
Federung vorne | Suntour Mobie A32, 70 mm
|
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Big Ben, 20x2,15
|
Sonstige Ausstattung | Schloss, Pumpe, Ergogriffe, Licht, Gepäckträger, Schutzbleche, Variovorbau, Riemen |
