harmonischer Antrieb
souveränes Fahrverhalten
geringe Effizienz
hohes Gewicht
Testergebnis: Gut (687 Punkte)
Schick oder schnöde? Beim grauen Anstrich des Diamant Opal Esprit+ gingen die Meinungen der Tester auseinander. Nicht so beim gelungenen Design mit komplett integriertem Akku und insgesamt sehr aufgeräumter Optik. Auch technisch kann sich das Bike sehen lassen. So versteht sich das Setup mit Riemenantrieb und stufenloser Nabenschaltung blendend mit dem Motor. Und obwohl das Rad kombiniert mit dem recht hohen Gewicht nicht zu den effizientesten Energieverwertern seiner Zunft zählt, erlaubt das Opal Esprit+ dank großem 625-Wh-Akku doch große Reichweiten. Dabei unterstützt der Motor zwar gleichmäßig, wirkt für einen Bosch Performance Line CX aber eher zurückhaltend abgestimmt. Für noch annehmbaren Komfort des insgesamt recht straffen Bikes sorgen vor allem die breiten Reifen sowie ergonomische Griffe verantwortlich. Dabei liegt das Opal ruhig und souverän auf der Straße. Insgesamt präsentiert Diamant ein solides, zuverlässiges Gefährt für den City-Einsatz oder kürzere Radtouren.
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 3999 Euro/Fachhandel |
Gewicht Komplettrad | 26,1 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 140 kg |
Reichweite (Berg/Tour/Stadt) | 18/49/55 km |
Größe/Material | M, L, XL/Aluminium |
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 625 Wh |
Schaltung | stufenlose Enviolo 380 TR Nabenschaltung |
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano MT200, 200/200 mm |
Federung vorne | - |
Federung hinten | - |
Reifen | Bontrager E6, 27,5x2,4
|
Sonstige Ausstattung | Ergogriffe, Licht, Gepäckträger, Schutzbleche, Riemen
|
