starker Motor
hohe Reichweite
hoher Fahrkomfort
hohes Gewicht
Testergebnis: Sehr gut (766 Punkte), Testsieger (Kategorie SUV-E-Bikes)
Man nehme ein starkes Elektro-Fully, spendiere ihm Schutzbleche, Ständer, Gepäckträger und Lichtanlage – et voilà: Fertig ist das E-SUV. Genau das hat Conway beim Xyron C 427 getan. Das Ziel: ein möglichst komfortables und vielseitiges E-Bike für den Alltag zu erschaffen. Dabei lässt sich sagen: Mission accomplished! Mit starker Vollfederung, absenkbarer Sattelstütze für den leichteren Aufstieg und breiten Reifen wird erstklassiger Fahrkomfort geboten. Einzig die sportlichen MTB-Griffe und vielleicht der Sattel hätten gegen etwas komfortablere Modelle getauscht werden dürfen. Auf Straße oder auch unbefestigtem Grund liegt das Xyron sehr satt, erweist sich aber dennoch als angenehm wendig. Für die sehr kräftige, aber dabei stets harmonische und direkte Motorunterstützung sorgt Boschs neuer Perfomance Line CX. Mit Energie versorgt wird er von dem großen 625-Wh-Akku. So empfiehlt sich das recht schwere Rad für lange Einsätze und verdient sich alles in allem den ELEKTROBIKE-Testsieg unter den E-SUVs.
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 4600 Euro/Fachhandel |
Gewicht Komplettrad | 26,8 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
Reichweite (Berg/Tour/Stadt) | 22/60/69 km |
Größe/Material | S, M, L, XL/Aluminium |
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 625 Wh |
Schaltung | 1x12 Shimano XT Kettenschaltung |
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano MT520, 200/200 mm |
Federung vorne | SR Suntour Aion35 Air LOR, 130 mm |
Federung hinten | Fox Float Evol LV |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo, 27,5x2,35 |
Sonstige Ausstattung | Variostütze, Licht, Gepäckträger, Schutzbleche
|

