Wer schon mal ein Giant-Fully gefahren ist, weiß, dass deren "Maestro"-Hinterbauten bestens funktionieren und den Federweg großzügig freigeben. So auch beim Trance E. Es bügelt jede Unebenheit zuverlässig platt. Lediglich am Ende der 140 mm Federweg hätte der Fox-DPX2-Dämpfer in unserem Testbike fürs ganz Grobe mehr Durchschlagschutz gebrauchen können. Was aber auch am hohen Gewicht des Trance von 23,7 kg liegt. Wer solche Fahrsituationen nicht provoziert, bekommt bei Giant ein E-MTB mit hohem Sicherheitsgefühl – auch dank übersichtlicher Sitz-/Stehposition und ausladender Geometrie mit sehr langem Hinterbau. Letzterer macht das Trance auch zu einem exzellenten Kletterer. Spurtreu und zielsicher zieht es selbst steilste Stiche hoch.
Dank Yamaha-Motor ist dabei für die nötige Power gesorgt – zumindest solange der eher kleine 500-Wh-Akku durchhält. Apropos: Der sehr leistungsstarke PW-X-Motor ist von Giant leicht umprogrammiert und bietet fünf Unterstützungsstufen. Geschmacksache ist das reduzierte Bedienteil, das ein Display nicht ganz ersetzen kann. Für mehr Infotainment stellt Giant aber eine App für Smartphones bereit. Sehr gut: durchwegs solide und wertige Parts.

Reichweite: 15 – 36 km
Höhenmeter: 1266 Hm
sehr hohe Fahrsicherheit
durchzugsstarker Motor
gelungene, solide Ausstattung
kleiner Akku und kein vollwertiges Display
Spezifikationen | |
Rahmengrößen | S, M, L, XL |
Preis | 6.199 Euro |
Gewicht | 23,7 kg |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Motor | Giant SyncDrive Pro (Yamaha) |
Akku | Giant Energypak Smart 500 Wh |
Display | Giant Ridecontrol One |
Schaltung | 1 x 12 Gang, Sram X01 |
Bremse | Sram Code R 200 / 200 mm |
Gabel | Fox 36 Factory Fit4 (150 mm) |
Dämpfer | Fox Float DPX2 Factory (140 mm) |
Sattelstütze | Giant Contact Switch (150 mm) |
Laufradsatz | Giant TRX |
Reifen | Maxxis Minion DHF/High Roller 2 Exo TR 3C Maxx Terra 27,5 x 2,6" |
Testergebnis | Sehr gut (823 Punkte) |
Geometrie | |
Rahmengröße | L |
Sitzrohrlänge | 482 |
Oberrohrlänge | 630 |
Sitzwinkel | 74° |
Lenkwinkel | 66,5° |
Kettenstrebenlänge | 470 |
Steuerrohr | 130 |
Reifenststand | 1231 |
Reach | 460 |
Stack | 593 |
Lenkerbreite | 780 |
Vorbaulänge | 50 |

Fazit: Das Giant Trance E ist ein wuchtiger E-Bolide, der viel Sicherheit bergab und fast schon stoische Laufruhe bergauf bietet. Nachteilig sind der kleine Akku und das "fehlende" Display.
*Auf unserer Webseite nutzen wir Affiliate Links, die mit * markiert sind. Wenn ein User über diesen Link einkauft, bekommen wir von dem verlinkten Online-Shop eine Provision. Für Sie als Nutzer und Käufer ändert dadurch nichts.
Das Giant Trace E+ 0 Pro im Vergleichstest mit 12 weiteren E-Mountainbikes: