Aktuell hat Maxon bereits Nachrüst-Antriebe für das Hinterrad im Portfolio, jetzt kommt mit dem Bikedrive Air der erste Mittelmotor.
Und der ist laut Maxon ein richtiges Leichtgewicht: Lediglich 1,9 Kilogramm soll der Motorblock auf Waage bringen. Mit einem maximalen Drehmoment von 30 Newtonmetern gehört er zu den schwächeren E-Bike-Antrieben, seine Unterstützung liefert er laut Hersteller bis zu einer Kadenz von 115 Umdrehungen pro Minute.
Ergänzt wird der neue Maxon Bikedrive Air-Antrieb von einem Akku mit 250 Wattstunden, der ins Unterrohr des Rades integriert ist und nur 1,4 Kilogramm wiegen soll. Er kann durch einen zweiten Akku mit ebenfalls 250 Wattstunden aufgerüstet werden.

Motor und Akku sind beim Maxon Bikedrive Air komplett ins Rad integriert und damit nahezu unsichtbar. Der neue E-Bike-Antrieb besitzt drei Unterstützungsstufen (Cruise, Push, Blast), die per App individuell konfiguriert werden können.
Den Einsatzbereich seines Bikedrive Air sieht Maxon dank der Kompaktheit und des geringen Gewichts vor allem in Rennrädern, Gravel- und Mountainbikes – aber auch Urbanbikes und Kinderräder sollen mit dem Antrieb ausgestattet werden.
Laut Maxon haben bereits erste Radhersteller den Antrieb in ihren Bikes verbaut.