Ob die aktuellen Skandale um den Automobilhersteller VW etwas mit der momentan zurückhaltenden Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens zu tun haben? Auf jeden Fall wurde nicht viel Wind um das neue VW-E-Bike gemacht, das im Rahmen der Ausstellung DRIVE in Berlin erstmals vorgestellt wurde. Und das obwohl immer mehr große Namen der Automobilindustrie, wie etwa BMW und Daimler, sich an sauberen Wegen der E-Bike-Mobilität versuchen.
Dabei sind einige Details des neuen E-Bikes von durchaus erwähnenswert und könnten sich hinsichtlich der technischen Entwicklung von E-Bikes als wegweisend herausstellen.
Zum einen betrifft das den eigens entwickelten Motor mit integriertem Automatikgetriebe, der sich zwar als keine Neuheit herausstellt, aber dennoch als technologisches Highlight hervorzuheben ist.
Zum Anderen merkt man, dass bei der Entwicklung das Know-How aus der Automobilherstellung zum Zuge kam. So besitzt die VW-Neuheit als erstes E-Bike ein Antiblockiersystem.
Noch nicht klar ist, ob VW es hier bei einem Prototyp belassen will oder tatsächlich plant, ein serienreifes E-Bike zu entwickeln. (Update September 2016: Inzwischen hat BFO das für VW entwickelte ABS offiziell angekündigt - hier finden Sie die Infos dazu.)
Vielleicht wäre gerade dies ein erwähnenswerter Schritt von VW in eine umweltfreundlichere Richtung?
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten









