Die Hartje-Marke Victoria bietet zur Saison 2016 eine breite Auswahl an unterschiedlichen E-Bike-Antrieben an. Wie Victoria bekannt gibt, werden ausgewählte Pedelecs zur kommenden Saison mit dem Antriebssystem Shimano Steps bzw. mit dem E-Bike-Antrieb Impulse 2.0 von Derby Cycle angeboten.
Somit bietet E-Bike-Hersteller Victoria seine E-Bikes 2016 mit insgesamt fünf verschiedenen Motoren an. Neben den beiden neuen Mittelmotoren von Shimano bzw. Derby Cycle, sind Victoria-E-Bikes 2016 mit Antrieben von Bosch, TranzX und eSilentio ausgestattet.
Victoria setzt als erste Fremdmarke auf Derby-Cycle-Antrieb
Interessant an der Einführung des Impulse-Antriebs im Victoria-Sortiment: Als erster E-Bike-Hersteller außerhalb der Derby-Cycle-Gruppe (Kalkhoff, Raleigh, Focus, Univega) nimmt Victoria den Impulse-Antrieb in seine E-Bike-Flotte auf.
Der Antrieb Impulse 2.0 kommt bei E-Bikes der Serien eUrban, eRetro und eSpezial zum Einsatz. Diese Pedelecs sind für den Stadtverkehr konzipiert. Je nach Modellvariante bietet Victoria den Impulse-Antrieb mit 522 Wh bzw. 612 Wh an.





Victoria setzt Shimano-Steps-Antrieb im Stadt- und Trekkingbereich ein
Im Stadt- und Trekkingbereich werden drei E-Bikes der Modellreihe Victoria eHolland mit dem Shimano-Steps-Mittelmotor ausgestattet – in Kombination mit einer Shimano-Nexus-Nabenschaltung bzw. einer Kettenschaltung vom Typ Shimano Alivio.
Update für Victoria E-Bikes mit Bosch-Mittelmotor
Victoria überarbeitet auch die E-Bikes mit Bosch-Antrieb. 2016 wird es alle drei verfügbaren Bosch-Akkus (Powerpack 300, 400 und 500) zur Auswahl geben. Bei ausgewählten E-Bikes verbaut Victoria 2016 außerdem den neuen Bosch-Performance-CX-Antrieb.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten














