In der Schweiz ist das junge Unternehmen EGO Movements mit seinen E-Bikes bereits erfolgreich. Nun sollen die E-Bikes mit dem Retro-Look auch deutsche Kunden ansprechen. Das Startup eines Schweizers und einer Chinesin konnte bereits den reddot Award 2016 für Produktdesign in Empfang nehmen.
Das Unternehmen bietet zurzeit einen Damen- und einen Herren-Rahmen an. Die Kunden können sich ihr E-Bike aus einer Reihe von Optionen aber selbst zusammenstellen. So werden für die Motorisierung ein 250-W-Heckmotor, sowie ein 350-W-Mittelmotor von Bafang angeboten. Das E-Bike mit Mittelmotor lässt sich zudem mit einem Performance-Paket kombinieren, bei dem die Shimano Alivio 8-Gang Schaltung durch eine Shimano Deore 10-Gang Schaltung ersetzt wird.
EGO Movement E-Bikes: individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Weitere Individualisierungsmöglichkeiten gibt es bei der Lackierung des EGO-E-Bikes. Bronze, schwarz und weiß stehen zur Auswahl. Dazu können auch die Reifen entweder in beige, braun oder schwarz geordert werden. Zu guter Letzt bleibt noch die Entscheidung, ob das E-Bike ein Schutzblech, ein Schutzblech und einen Gepäckträger oder keine dieser Optionen erhalten soll. Letztendlich ist es so möglich, 60 unterschiedliche Herren-E-Bikes mit dem gleichen Rahmen zu liefern.
Beim Akku handelt es sich um einen 360 Wh (36V/10Ah) Lithium-ionen Akku von Samsung, der etwa 6 Stunden benötigt um voll geladen zu werden. Pro Ladung soll die Reichweite laut Hersteller zwischen 60 und 80 Kilometer betragen. Inklusive Akku bringt das Damenrad in Vollausstattung 23,8 Kilogramm auf die Waage. Das EGO-Bike für Herren kommt auf den selben Wert.
Die Preise beginnen bei 1898 Schweizer Franken (ca. 1750 Euro) für die Ausstattungsvariante mit Heckmotor und ohne Schutzblech und Gepäckträger und gehen hoch bis 2985 schweizer Franken (ca. 2630 Euro) für die Variante mit Mittelmotor, Vollausstattung und Performance-Paket.
Technische Daten des Damenmodells
Motor: | Bafang 350W Mittelmotor / Bafang 250W Heckmotor |
Tretunterstützung: | Bis 25 km/h, 5 Stufen |
Akku: | Samsung Lithium-Ionen 360Wh (36V/10Ah) |
Akkugewicht: | 2,8 Kilogramm |
Akku-Ladezeit: | ca. 6 Stunden |
Reichweite: | 60 – 80 Kilometer (PAS) pro Ladung |
Rahmen: | Aluminum 45 cm |
Abmessungen (LxBxH): | 1940 x 680 x 1130 mm |
Gabel: | RST Single Shock Aluminium |
Schaltung: | Shimano Alivio 8-Gang Schaltung, Shimano Deore 10-Gang Schaltung |
Bremsen: | Tektro Scheibenbremsen hinten & vorne / Tektro Auriga Hydraulic Scheibenbremsen |
Bereifung: | CST 28 Zoll (700*38C) |
Beleuchtung: | Spanniga LED mit Helligkeitssensor |
Farben: | Bronze / Schwarz / Weiß |
Preise: | 1898 – 2985 Schweizer Franken |
Technische Daten des Herrenmodells
Motor: | Bafang 350W Mittelmotor / Bafang 250W Heckmotor |
Tretunterstützung: | Bis 25 km/h, 5 Stufen |
Akku: | Samsung Lithium-Ionen 360Wh (36V/10Ah) |
Akkugewicht: | 2,8 Kilogramm |
Akku-Ladezeit: | ca. 6 Stunden |
Reichweite: | 60 – 80 Kilometer (PAS) pro Ladung |
Rahmen: | Aluminum 54 cm |
Abmessungen (LxBxH): | 1940 x 640 x 1110 mm |
Gabel: | RST Single Shock Aluminium |
Schaltung: | Shimano Alivio 8-Gang Schaltung, Shimano Deore 10-Gang Schaltung |
Bremsen: | Tektro Scheibenbremsen hinten & vorne / Tektro Auriga Hydraulic Scheibenbremsen |
Bereifung: | CST 28 Zoll (700*38C) |
Beleuchtung: | Spanniga LED mit Helligkeitssensor |
Farben: | Bronze / Schwarz / Weiß |
Preise: | 1898 – 2985 Schweizer Franken |
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten




