Die Bikes von Steppenwolf werden schon seit längerem von der Sachsenring Bike Manufaktur, dem Nachfolge-Unternehmen der Mitteldeutschen Fahrradwerke (MIFA), in Sangerhausen im Südharz produziert. Für 2019 bringt der Hersteller aus Sachsen-Anhalt zwei neue E-MTBs: das E-Fully Tundra E+ FS und das E-Hardtail Tundra E+.
Steppenwolf Tundra E+ FS: E-Fully für den Trail-Einsatz
Das Tundra E+ FS ist mit einem Shimano Steps E8000-Motor ausgestattet. Der 500-Wh-Akku ist teilweise ins Unterrohr integriert. Das Tundra E+ FS kommt mit Alurahmen und kann sowohl mit Laufrädern in 29 Zoll als auch mit breiten Reifen in 27,5+ gefahren werden. Der Viergelenk-Hinterbau am E-Fully bietet 130 mm Federweg, an der Front arbeitet eine Gabel mit 150 mm.
Steppenwolf bietet das Tundra E+ FS in vier Versionen an. Die Preise beginnen bei 2999 Euro. Für das Top-Modell sind 4499 Euro fällig. Laut Steppenwolf ist das Bike ab Ende August 2018 erhältlich.
Top-Modell Steppenwolf Tundra E+ FS Team: (Angaben laut Hersteller)

Motor | Shimano Steps E8000 |
Akku | 500 Wh, semi-integriert |
Dämpfer | RockShox Vivid R2C, 130 mm |
Federgabel | Magura Boltron II, 150 mm tapered, custom tuned |
Schaltung | Shimano XT Di2 11sp |
Bremse | Magura MT Trail, 203/180 mm |
Preis | 4499 Euro |
Steppenwolf Tundra E+: E-Hardtail in Alu und Carbon
Auch das Tundra E+ kommt mit dem Shimano Steps E8000-Motor und einem teilintegrierten 500-Wh-Akku. Die Federgabel besitzt 130 mm Federweg. Das E-Hardtail kann ebenfalls in 29 Zoll oder 27,5+ gefahren werden.
Das Rad wird es in fünf Varianten geben: vier mit Alu- und eine mit Carbonrahmen. Das günstigste Modell kostet 1999 Euro, die Highend-Variante mit Kohlefaser-Rahmen gibt’s für 4999 Euro. Das Tundra E+ soll ebenfalls Ende August auf den Markt kommen.
Top-Modell Steppenwolf Tundra E+ Carbon Pro: (Angaben laut Hersteller)

Motor | Shimano Steps E8000 |
Akku | 500 Wh, semi-integriert |
Federgabel | Fox 34 Float, 130 mm |
Schaltung | Sram X01 Eagle Red 12sp |
Bremse | Sram Level Ultimate Carbon, 200/180 mm |
Preis | 4999 Euro |
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten




