Giant kündigt für 2016 ein neues S-Pedelec mit Yamaha-Motor an. Das schnelle E-Bike Giant Quick-E+ ist für den Einsatz im städtischen Verkehr, insbesondere für Pendler, gedacht. Außerdem wird Giant das Quick-E+ zusätzlich in einer Pedelec-Version mit Unterstützung bis 25-km/h-Version anbieten.
Das S-Pedelec Giant Quick-E+ wird vom einem Yamaha-Motor vom Typ SyncDrive-Performance angetrieben. Der Yamaha-Motor hat ein Drehmoment von 80 Nm und unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h.
Yamaha-Antrieb: leichter und mehr Drehmoment als Bosch-Motor
Der E-Bike-Motor von Yamaha wird in den drei Varianten Life, Sport und Performance angeboten. Im S-Pedelec Giant Quick-E+ ist der Yamaha-Motor vom Typ SyncDrive Performance verbaut. Laut Giant soll der Yamaha-Antrieb einige Vorteile gegenüber dem häufig verwendeten Bosch-Motor bieten.
Giant führt folgende Eigenschaften für den Yamaha-Motor auf:
- 15 Prozent kleiner
- höheres Drehmoment
- 3,48 Kilo schwer (11 Prozent leichter)
Weitere Eigenschaften des Yamaha-Antriebs sind laut Giant:
- Reichweite bis zu 140 km (500 Wh Akku)
- 3 Jahre Garantie auf den Motor
- Stahl-Kettenblatt mit 38 Zähnen
Der Yamaha-Motor besitzt ein 2-fach-Kettenblatt und erlaubt die Nutzung eines Umwerfers.
Integrierter Akku kann am Rad oder extern geladen werden
Für eine saubere Optik wurde der Gepäckträger des Giant Quick-E in den Rahmen teilintegriert. Der Akku ist im Unterrohr des S-Pedelecs integriert und bietet wahlweise eine Kapazität von 400 Wh bzw. 500 Wh. Die Batterie des Giant Quick-E+ kann direkt am Rahmen per Außenladebuchse geladen werden. Bei Bedarf kann der Akku auch herausgenommen und extern geladen werden.
Weitere Ausstattungsdetails sowie Preise und Verfügbarkeit des Quick-E+ hat Giant noch nicht genannt.
Mehr neue E-Bikes für die Saison 2016:














