Motorrad oder E-Bike? Italjet vereint das Motorrad-Design mit E-Bike-Technik. Das italienische Unternehmen existiert bereits 1959 - und hat bis vor wenigen Jahren ausschließlich Motorräder mit Verbrennungsmotoren gebaut.
Auf der Eurobike 2015 zeigt Italjet vier E-Bikes im Motorrad-Look. Alle Designer-E-Bikes werden in Bologna in Handarbeit hergestellt. Die Preise beginnen bei 3.500 Euro und sind nach oben hin fast unbegrenzt.
Die E-Bikes werden auf Kundenwunsch individuell ausgestattet: Lederapplikationen, Chrom und zahlreiche Zierelemente können nach Wunsch gewählt werden.
Die E-Bike-Basismodelle von Italjet
Italjet bietet insgesamt 4 Basismodelle an, welche vom Kunden individuell gestaltet werden können. Die Grundmodelle der E-Bikes heißen:
- Angel
- Ascot
- Ascot Sport
- Diablone
Die technische Ausstattung der Italjet-E-Bikes
Italjet lässt einen großen Spielraum für die Gestaltungswünsche des Kunden. Die technischen Komponenten wählt der Hersteller dagegen selbst aus. So sind alle Italjet-E-Bikes mit einem Frontmotor von Bafang ausgestattet. Die Batterie ist in einer am Rahmen befestigten Ledertasche platziert. Laut Italjet beträgt die Reichweite der knapp 30 Kilo schweren E-Bikes zwischen 70 und 90 Kilometer. Weiterhin besitzen alle Italjet-E-Bikes eine Nabenschaltung vom Typ NuVinci N 360 und Scheibenbremsen von Tektro.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten










Noch mehr krasse Design-E-Bikes:




