Beide E-Bikes von Koga wurden hinsichtlich mehrerer Details überarbeitet. Die aktuellen Modelle besitzen nun einen integrierten aber dennoch herausnehmbaren Akku. Dieser ist in drei Versionen erhältlich: 317, 417 oder 490 Wh.
Der am Heck montierte Ion-Motor besitzt Sensoren für Kraft und Trittfrequenz, sowie eine Traktionskontrolle. Diese soll beispielsweise beim Durchrutschen des Hinterrades auf nassem Untergrund entsprechend gegensteuern.
Der Motor soll laut Hersteller geräuscharm und gleichmäßig untersützen. Genereller Vorteil dieses Heckantriebs im Vergleich zu vielen Mittelmotoren ist die grundsätzliche Möglichkeit mehrerer Kettenblätter.
Die Koga Rayo 2.0-Technologie umfasst einen Scheinwerfer, ein Schutzblech und eine Vorderradgabel, die alle vollständig ins E-Bike integriert sind. Alle Kabel sind im Rahmen verlegt, um für einen cleanen Look zu sorgen und die Elektrik vor Witterung zu schützen.
Koga 2016: Großes Ion-Display mit Glättewarnung
Neu ist auch das bewusst groß gehaltene Ion-Display, das sich komplett über die Schaltknöpfe bei der rechten Lenkerhand steuern lässt. Zudem verfügt die Lenkersteuerung über eine Hintergrundbeleuchtung für leichteres Ablesen bei Dunkelheit. Als zusätzlicher Service erscheint bei möglicher Glättegefahr auf dem Display eine Warnung.
Außerdem besitzen beide E-Bikes einen sogenannten E-Guard, der das Schaltwerk vor Beschädigungen schützen soll.
Die Daten des E-Bikes Koga E-Tour laut Hersteller:
Hersteller: Koga
Modellname: E-Tour
Motor: ION
Motorposition: Heckmotor
Leistung: k.A.
Akkukapazität: 317, 417 und 490 Wh
Reichweite: ca. min/max 110/185 km (Basiert auf dem Einsatz im ECO-Stand und abhängig vom gewählten Akku.)
Gewicht: 24,8 kg
Schaltung: Shimano Deore
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Bremsen: Shimano V-Bremse
Federgabel/Federweg: Feathershock
Preis: 3127,- Euro
Die Daten des E-Bikes Koga E-Special laut Hersteller:
Hersteller: Koga
Modellname: E-Special
Motor: ION
Motorposition: Heckmotor
Leistung: k.A.
Akkukapazität: 317, 417 und 490 Wh
Reichweite: ca. min/max 110/185 km (Basiert auf dem Einsatz im ECO-Stand und abhängig vom gewählten Akku.)
Gewicht: Etwa 26,4 kg
Schaltung: Shimano Deore LX
Schaltungstyp: Kettenschaltung
Bremsen: Scheibenbremsen Deore LX
Federgabel/Federweg: Feathershock
Preis: 3809,- Euro
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten









