Schaut man sich beim neuen HNF-Nicolai XF2 Trail nur die Federwege an, dann deutet alles auf ein reinrassiges E-Enduro für den Einsatz im steinigen und verwurzelten Gelände hin: 170 Millimeter vorne und 160 Millimeter am Heck sprechen einen klare Sprache. Die breiten, grobstolligen Continental-Reifen in 27,5 Zoll und kräftigen Vierkolben-Scheibenbremsen von Magura verstärken diesen Eindruck.
Beim genaueren Hinsehen wird allerdings auch die Tauglichkeit für Alltagstouren sichtbar. So ist das XF2 Trail mit einer Rohloff-Getriebenabe mit elektronischer Steuerung und einem Riemenantrieb von Gates ausgestattet. Außerdem haben die Entwickler bei HNF-Nicolai dem E-Bike eine fest installierte Lichtanlage von Supernova verpasst – untypisch für E-MTBs.
HNF-Nicolai XF2 Trail: Kräftiger Bosch-Motor und variable Geometrie
In Sachen Motor setzt HNF-Nicolai bei seinem neuen XF2 Trail auf den aktuell stärksten Motor von Bosch, den Performance Line CX. Der Akku ist ins Unterrohr integriert, als Bordcomputer kommt das Intuvia-Display zum Einsatz. Letzteres unterstreicht die variable Einsatzfähigkeit des Bikes, denn bei reinrassigen E-MTBs mit Bosch-Antrieb verbauen die Bike-Hersteller meist das kleinere Purion-Display, während bei Touren-E-Bikes in der Regel das Intuvia-Display am Lenker hängt.
Der Alurahmen des XF2 Trail wird zu 100% von Hand bei Nicolai in Deutschland gefertigt. Die Entwickler haben die Geometrie des Rades komfortabel gestaltet. Gleichzeitig zeigt sie sich äußerst flexibel. Sowohl Ketten- als auch Sitzstreben sind in der Länge verstellbar und ermöglichen es dem Fahrer, die Sitzposition auf dem Rad zu verstellen und Reifen in verschiedenen Dimensionen aufzuziehen.
Das HNF-Nicolai XF2 Trail ist ab sofort in drei Größen per Direktvertrieb erhältlich und kostet 8495 Euro. Das Besondere: Das Rad kann, wie auch die anderen E-Bikes von HNF-Nicolai, zu Hause oder an einem anderen Wunschstandort Probe gefahren werden.
HNF-Nicolai XF2 Trail im Detail (Angaben laut Hersteller)

Motor | Bosch Performance CX Line |
Akku | Bosch PowerTube 500 Wh vertikal |
Federgabel | RockShox Lyrik RCT3 Solo Air 170mm, 27,5“ Boost |
Dämpfer | Rock Shox Monarch Plus RC3 DB M/L3, 216 x 63mm |
Schaltung | Rohloff Speedhub A12 DB PM |
Bremse | Magura MT5, 203 / 180 mm |
Gewicht | ca. 27,1 kg |
Preis | 8.495 Euro |
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten









