Wer an Fixies denkt, der denkt an pure Optik, puristische Funktion und harte Fahrradkuriere. Ein Fixie als E-Bike zu denken, mag zunächst seltsam erscheinen. Die Marke Fixie Inc. wagt sich jetzt ein Pedelec, dass der Optik eines Singlespeed-Bikes treu bleiben und dabei den Fahrer trotzdem mit der Power aus einem Motor unterstützen soll.
Das Fixie Inc Backspin
Mit dem Backspin bringt Fixie Inc ein E-Bike mit Heckantrieb des italienischen Herstellers Zehus. Das Besondere: Der kleine Antrieb sitzt in der Nabe des Hinterrads und ermöglicht Rekuperation. Wer das Backspin fährt und rückwärts in die Pedale tritt, aktiviert die Rekuperation, der Antrieb lädt den Akku also wieder auf. Ganz einfach beim Fahren. Außerdem ermöglicht die Kombination von Motor und Akku in einem Paket eine pure Optik des E-Bikes. Anders als bei getrennten Einheiten, muss der Akku nicht in voluminösen Rohren oder extra aufgesetzen Paketen untergebracht werden. Wie weit der kleine Akku mit 160 Wh Kapazität dann schlussendlich reichen wird, muss ein erster Test zeigen.

Steuerung über App
Die Steuerung des Antriebs läuft, wie bei vielen Anbietern puristischer Systeme, über das Smartphone und eine App des Motor-Herstellers. Sie heißt Bitride und bietet neben Anzeige von Unterstützungsstufe und Akkustand auch einen Blick auf eine Karte. Diese soll sich für eine schnelle Orientierung, nicht für explizite Navigation eignen. Wer das Smartphone nicht in der Tasche hat, kann den Antrieb trotzdem aktivieren. Einen On-Schalter gibt es bei Zehus aber nicht, wer losfährt muss zuerst aus Muskelkraft beschleunigen, dann dreimal rückwärts treten um den Motor zu aktivieren.

Details des Backspin von Fixie Inc
Laut Hersteller orientiert sich die Rahmengeometrie des Backspins an der moderner Mountainbikes. Ein langes Oberrohr soll für Laufruhe sorgen – dieses kombinieren die Entwickler mit einem kurzen Vorbau. So soll das Backspin für den Einsatz in der Stadt bereit sein. So puristisch wie das Design des Backspin, so puristisch ist auch die Ausstattung. Als Singlespeed-Bike bekommt es keine Schaltung. Sehr gut fügen sich die schwarz gehaltenen Anbauteile von Fabric in das Bild eines Singlespeed-E-Bikes. Anstatt sonst bei E-Bikes mittlerweile üblicher Scheibenbremsen, baut Fixie Inc an das Backspin lediglich eine V-Brake von Promax.

Der Alurahmen kommt aber mit der Möglichkeit Schutzbleche zu montieren. Es soll vier Rahmengrößen geben und Fixie Inc gibt ein Gesamtgewicht von 13,26 kg an. Dieses Gewicht lässt sich durchaus mal ein paar Stufen oder eine Treppe hinauf oder hinunter tragen. Das Hinterrad mit Antrieb und Akku wiegt etwa 3 kg. Wenn es zum Service oder ähnlichem ausgebaut werden muss, lässt sich der Rahmen auch mit einem normalen Laufrad fahren.
Für wen eignet sich das Fixie Inc Backspin
Fixie Inc spricht allein mit der Bezeichnung Singlespeed-E-Bike und dem Design des Backspin eine junge Zielgruppe an. Wem Style wichtig ist und wer sein E-Bike nicht auf den ersten Blick als solches outen will, dem wird das Fixie-Inc-E-Bike gefallen. Auch der Preis ab 1399 Euro macht das Backspin attraktiv. Fixie Inc gibt selbst eine Reichweite von 30-60 km an. Damit eignet sich das Pedelec eher für kürzere Strecken – in der Innenstadt dürfte es aber für viele Einsatzzwecke ausreichen.
Wer Komfort sucht und sich möglichst ein komplettes Ausstattungspaket wünscht, für den kommt das Backspin sicher nicht in Frage. Alle die puristische, sportliche Bikes mögen, für die könnte das E-Bike mit Zehus-Antrieb aber eine Option sein.
Ausstattung Fixie Inc Backspin

Ausstattung | |
Motor | Zehus |Human +, 250 Watt |
Akku | Zehus Li.-Ionen, 160 Wh |
Reichweite (laut Fixie Inc) | 30 - 60 km |
Antrieb | Singlespeed, Kurbel 42 Zähne |
Zahnkranz | FIXED 1/2 x 1/8 |
Bremse | V-Brake Promaxx |
Reifen | Veetire Speedster, 30 mm |
Gewicht (ca.) | 13.26 kg |
Erhältliche Rahmengrößen | 46, 49, 55, 58 cm |
zulässiges Gesamtgewicht | 120 kg |
Preis | 1399 Euro |





Das Backspin im Video
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.