Kurz und knapp:
- EP8-Antrieb mit 504-wh-Akku
- 180mm-Federweg vorne, hinten 175mm
- 27,5''-Laufräder vorne und hinten
- optional mit 504wh-Zusatzakku
- zwei Modelle ab 4499 Euro
Wenn das nicht mal eine Wuchtbrumme für Bergab-Spaß ist: Canyon brandneues Torque:On setzt auf ein massives Fahrwerk mit 180mm-Hub vorne, hinten stehen 175mm-Federweg an. Damit platzieren sich die Koblenzer im Superenduro-Segment, setzen dabei auf bewährte 27,5''-Laufräder, die dem Torque:On in Kombination mit 430mm kurzen Kettenstreben ein verspieltes Wesen verleihen sollen. Auch die Geometrie zeichnet der Koblenzer Direktvertriebler spaßig: Die Front fällt mit 63,5 Grad maximal flach aus, der Reach mit 485mm in Größe L ist lang gezeichnet, was Laufruhe in Highspeed-Passagen verspricht.
Den extremen Einsatzzweck unterstreicht auch die Rahmen-Kategorie, die Canyon für das Torque:On angibt: Für maximale Festigkeit und Stabilität testet Canyon die Bikes bis zur Ermüdung. Wie auch die Downhillbikes der Koblenzer packt das Torque:ON die Kategorie 5 spielend. So sind auch spektakuläre Ausflüge in den Bikepark drin – den Lift kann man dank Motorunterstützung einfach umgehen.
Für Schub bergauf sorgt Shimanos neuer EP8-Motor. 504-wh-Batteriekapazität stehen zur Verfügung, optional lässt sich ein Zusatzakku mitbestellen, sodass sich die Akkukapazität auf bis zu 1008 Wattstunden maximieren lässt. Damit packt das wuchtige Torque:On auch lange Trailtouren. Für ein gutes Vortriebsverhalten wurde von Canyon das Anti-Squat-Level, also die Antriebsneutralität des Hinterbaus, speziell beachtet. Für lange Touren bietet Canyon einen 504wh-Zusatzakku mit passendem Batteriecover an, der sich im Rucksack mitführen lässt.
Zwei Ausstattungsvarianten sind zum Marktstart erhältlich: Gemeinsam haben sie den Aluminiumrahmen mit Shimano EP8-Antrieb, Shimano-Anbauteile und DT-Swiss-Hybrid-Laufräder. In Ausstattungsdetails liegen dann die Unterschiede (Mehr Infos dazu weiter unten)
Die Ausstattungsvarianten: Canyon Torque ON
Torque:On 9

Für 5799 Euro wechselt das neue Topmodell der Torque-On-Linie den Besitzer. Mit an Bord ist ein sahniges Fox-Facotry-Fahrwerk mit 180mm-Hub vorne und 175mm am Heck, ein massiver Aluminiumrahmen und weitere Schmankerl wie Srams GX-Eagle Schaltung mit 520%-Bandbreite. Optional erhältlich ist auch eine zweite Batterie für mehr Reichweite.
Torque:On 8

Der Einstieg in die elektrifizierte Liga der Superenduros bei Canyon kostet mindestens 4499 Euro. An der Front federt eine fette Rock Shox Zeb-Gabel, geschaltet wird mit Shimanos XT, die auch die Bremsmanöver übernimmt eine starke Vierkolbenbremse. Erhältlich sind zwei Farbvarianten.

Mehr E-Mountainbikes in der Übersicht: