Durch die Stadt cruisen und einfach ins Büro radeln – im Sommer macht alles mehr Vergnügen. Für Stadtbewohner die gerne auf das Fahrrad umsteigen und dazu auf Retro stehen, bringt Diamant jetzt ein E-Bike in limitierter Auflage.
Test des Diamant Juna+: ElektroBIKE hat das E-Bike Diamant Juna+ im großen E-Bikes-Test 2017 auf Herz und Nieren geprüft. Die Test-Ergebnisse und alle wichtigen Daten zum Diamant Juna+ finden Sie hier.//
Das neue Juna+ kombiniert klassische Form eines Tiefeinsteigers und Extras wie Griffe und Sattel mit Lederapplikation zu einem Retrobike, das Style-Fans gefallen soll. Die inneren Werte werden Stadtbewohner sollen besonders Stadtbewohner schätzen, denn für Trittunterstützung bis 25 km/h sorgt der Mittelmotor von von Bosch aus der Active-Line. Einkäufe oder die Bürotasche lassen sich auf dem extra Gepäckträger über dem Vorderrad des Juna+ befestigen. Alternativ oder zusätzlich sind Satteltaschen passend zum E-Bike erhältlich. Energie für den Mittelmotor liefert der Bosch PowerPack 400, die Unterstützung regelt der E-Biker über vier Modi.
Das Lifestyle-E-Bike gibt es in zwei Modellvarianten, einmal als Juna+ mit Shimanos Alvio Schaltung und als Juna Deluxe+ mit Shimanos Nabenschaltung Nexus 8. Um sicher durch die Straßen zu kommen sollen hydraulische Scheibenbremsen sorgen.
Design und Lifestyle komplett macht die Beleuchtung: Am Heck liegt schmiegt sich das Licht an das eng am Reifen verlaufende Schutzblech an. Vorne leuchtet ein Scheinwerfer im Retro-Look den Weg.
Im April haben die Diamant-Macher das Juna+ mit Moderator Guido Maria Kretschmer präsentiert. Der Modedesign-Experten wird Markenbotschafter für das Diamant Juna+, ihm gefällt besonders das knallige blau des E-Bikes. Interessenten können beim Juna+ zwischen anthrazit, creme, rot und himmelblau wählen. Ab Juni 2016 gibt es beide Modellvarianten des Diamant Juna+, ab 2500 Euro soll das E-Bike zu haben sein.
Detailinformationen
- Motor: Bosch Active Line Mittelmotor
- Leistung: 250W 36V
- Unterstützung: bis 25 km/h
- Akku: Bosch PowerPack 400
- Bremsen: Shimano M445 hydraulische Scheibenbremse
- Gewicht: 24,5 (Kettenschaltung), 24,9 kg (Nabenschaltung)
- Preis: 2499 Euro (Kettenschaltung), 2599 (Nabenschaltung)
Modell Juna+
- Schaltung: Shimano Alivio (9 Gänge)
Modell Juna Deluxe+
- Schaltung: Shimano Nexus 8
Alle Bilder von der Präsentation des Diamant Juna+





Das könnte Sie auch interessieren














