Die traditionsreiche deutsche Fahrradmarke Diamant setzt ihren Schwerpunkt auf E-Bikes. 18 der 32 Diamant-Modelle für 2019, und damit mehr als die Hälfte, sind mit einem E-Antrieb ausgestatte. Eines der Highlights ist das neue Elan+.
In Sachen Geometrie ist das neue Elan+ etwas komfortabler als das Vorgängermodell (hier gibt's den Test des Vorgängermodells). Das Steuer- und Sitzrohr des E-Bikes haben die Ingenieure jeweils um 1° flacher konstruiert. Das soll dem Fahrer eine komfortablere Sitzposition und ein ruhigeres Lenkverhalten, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten, bringen.
Um den Einsatzbereich des Rades möglichst breit zu gestalten und dem Fahrer auch Ausflüge abseits asphaltierter Straßen zu ermöglichen, hat Diamant das neue Elan+ mit 57 mm breiten Reifen mit Noppenprofil ausgestattet.
Drei Modellvarianten wird es vom neuen Diamant-E-Bike geben: Elan+, Elan Legere+ und Elan Super Legere+. Während das Elan+ auf den Performance-Line-Motor von Bosch setzt, kommen die beiden Versionen Elan Legere+ und Elan Super Legere+ mit dem stärkeren Performance Line-CX-Antrieb. Die Top-Version Elan Super Legere+ bietet ein zusätzliches Highlight: Hier ist das neue, kompakte Kiox-Display von Bosch verbaut.
In Sachen Schaltung setzt Diamant bei den neuen Elan+-Modellen auf Kettenschaltungen von Shimano. Je nach Modell sind Versionen mit 9, 10 oder 11 Gängen verbaut. Bei den Bremsen kommen hydraulische Scheibenbremsen – ebenfalls von Shimano – zum Einsatz. An allen Elan+-Modellen ist außerdem eine Federgabel von SR Suntour mit 63 mm Federweg verbaut.
Alle drei Modellvarianten kommen jeweils in einer Herren-Version, einer Damen- Version mit tieferem Oberrohr und einer Tiefeinsteiger-Version. Das Gewicht beträgt laut Hersteller etwa 22,5 Kilogramm. Die Preise liegen bei 2799 (Elan+), 2999 (Elan Legere+) bzw. 3199 Euro (Elan Super Legere+). Ab Herbst 2018 sollen die neuen Modelle bei den Händlern stehen.





Test: So fährt sich das neue Diamant Elan+
Elektrobike-Redakteur Holger Schwarz konnte das neue Elan+ in der Top-Version Super Legere bereits testen. Sein erste Eindruck vom Rad war positiv: "Die Schweißnähte des Alurahmens sind sauber geglättet, die Kabel verlaufen zum Großteil im Inneren des Rahmens, was für eine cleane Optik sorgt", lobt Schwarz.
Und wie sitzt es sich auf dem Rad: "Wirklich komfortabel!" findet unser Kollege. Der breite Lenker sorgt für eine souveräne Lenkung, die Ergogriffe bieten dem Fahrer einen zusätzlichen Komfort.
Dank der breiten Reifen mit Noppenprofil, die Diamants Schwestermarke Trek übrigens in schmalerer Form in seinen Gravel-Rennrädern verbaut, bietet das Rad auch auf Schotterwegen stets genügend Grip und damit Sicherheit.
Angetan war unser Kollege auch vom kräftigen Performance Line CX-Motor, der gewohnt kräftig und harmonisch unterstützt und dabei selbst in Anstiegen nicht allzu laut ist. Das neue Kiox-Display gefiel unserem Kollegen besonders. "Das Kiox- ist um einiges kleiner als das Intuvia-Display. Die farbliche Darstellung der aktuellen Unterstützungsstufe finde ich prima", lobt Schwarz. Der Eco-Modus wird beim Kiox-Display blau dargestellt, der Tour-Modus grün, der Sport-Modus orange und der Turbo-Modus rot.
Ebenfalls gut: Die Restkapazität des Akkus wird auf dem Kiox-Display in %-Angaben dargestellt – nicht mehr in Form von fünf Balken wie beim Intuvia- oder Purion-Display. Lediglich die Größe der Schrift bei der Restkapazitätsanzeige könnte etwas größer sein. Sie wird ziemlich klein am oberen Displayrand dargestellt und ist vor allem auf holpriger Strecke oft nur schwer ablesbar.
Diamant Elan+: Diese Modelle sind erhältlich
Diamant Elan Super Legere+
Motor | Bosch Performance Line CX |
Akku | Bosch PowerPack, 500 Wh |
Federgabel | SR Suntour Mobie-e25 Magnesium, 63 mm Federweg |
Schaltung | Shimano XT / SLX, 11-fach |
Bremse | Hydraul. Scheibenbremse Shimano MT200 |
Gewicht | 22,5 kg |
Preis | 3199 Euro |
Diamant Elan Legere+
Motor | Bosch Performance Line CX |
Akku | Bosch PowerPack, 500 Wh |
Federgabel | SR Suntour Mobie-e25 Magnesium, 63 mm Federweg |
Schaltung | Shimano Deore, 10-fach |
Bremse | Hydraul. Scheibenbremse Shimano MT200 |
Gewicht | 22,5 kg |
Preis | 2999 Euro |
Diamant Elan+
Motor | Bosch Performance Line |
Akku | Bosch PowerPack, 500 Wh |
Federgabel | SR Suntour Mobie-e25 Magnesium, 63 mm Federweg |
Schaltung | Shimano Deore, 9-fach |
Bremse | Hydraul. Scheibenbremse Shimano MT200 |
Gewicht | 22,5 kg |
Preis | 2799 Euro |
Mehr neue E-Bikes für 2019:









