Auf der EuroBike 2015 wurde erstmals der Sturmvogel E Evo von Bulls vorgestellt: Ein Vorreiter des intelligenten Radfahrens, der schon 2016 erhältlich sein soll.
Den Grundstein für die moderne Konnektivität setzt eine in den Rahmen integrierte On-Board-Unit, ausgestattet mit Prozessor, Bluetooth-Schnittstelle, Bewegungssensor, GPS-Modul und SIM-Karte. Mit dem Smartphone bleibt der Fahrer immer in Verbindung mit seinem Bike.
Diese Vernetzung ermöglicht viele innovative Features:
- Diebstahlschutz per GPS-Ortung:
Sobald der Sicherheitsmodus aktiviert ist, wird der Fahrer über jede Bewegung des Bikes informiert. Im Falle eines Diebstahls kann das E-Bike per GPS Ortung nachverfolgt sowie eine Motorsperre veranlasst werden.
- Automatischer Notruf:
Eingebaute Sensoren sollen einen Unfall durch Indizien wie starkes Abbremsen und Schräglage des Bikes erkennen. Reagiert der Fahrer nicht auf die Erkundigungen des Systems, wird ein Notruf ausgesendet.
- Datenabruf und Ferndiagnose:
Wie man das auch schon beim eigenen Auto kennt, soll man über anstehende Wartungsarbeiten informiert werden. Falls Verschleißteile wie Bremsbacken wieder mal abgenutzt sein sollten, soll das System dies erkennen können. Zudem lassen sich Daten über Akkuladestand, Anzahl der Ladezyklen, allgemeine Fahrleistung und andere Messwerte abrufen. Per App können sich individuelle Motor-Setups zur Anpassung an spezifische Geländeanforderungen definieren lassen.
Die "harten" Fakten zum Connected Bike:
Neben der Software, kann sich auch die "Hardware" des Sturmvogels sehen lassen. Davon überzeugt zum einen der 250-Watt-Premium-Antrieb von Brose mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 90 Newtonmetern und zum anderem ein 650-Wattstunden-Akku der Evo-Serie. Das Connected Bike soll demnach über den derzeit leistungsstärksten Energiespeicher auf dem Markt verfügen.
Außerdem bringt Bulls die E-Bike Neuheit mit 11-Gang Shimano Alfine-Nabenschaltung und hydraulischer Shimano-Scheibenbremsanlage.
Der Serienstart des Connected Bikes soll 2017 beginnen. Der Preis steht noch nicht fest.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten




