Mattweiß mit schwarzen Akzenten und ein tiefer Einstieg: So kommt das Coboc Villette daher. Das Elektrofahrrad ist eigens für den Stadtverkehr gebaut. Bis zu 25 km/h schafft das Pedelec mit seinem Single-Speed-Antrieb. Der Akku mit seinen 345 Wh ist im Unterrohr des Aluminiumrahmens versteckt, kann aber getauscht werden.
Als Reichweite gibt der Hersteller 80 Kilometer an. Zum Aufladen gibt es einen magnetischen Ladekontakt auf der Unterseite des Oberrohrs, wo sich auch der Ein-Aus-Schalter befindet.
Die weitere Ausstattung ist durchaus alltagstauglich: Schutzbleche, ein fast unsichtbarer Gepäckträger für Fahrradtaschen und ein im Rahmen integriertes Rücklicht. Für die nötige Bremskraft sorgen 160 Millimeter große Scheibenbremsen.
Mit Handy per Bluetooth Daten abfragen

Per Bluetooth wird das eigene Smartphone zum Bordcomputer und gibt über eine App alle wichtigen Fahrt- und Bike-Daten Auskunft. Sie bietet beispielsweise eine Navigation mit Routentracking und Höhenprofil, informiert über die aktuelle Geschwindigkeit, Akkustand, gefahrene Kilometer bzw. verbleibende Kilometer bis zum Ziel sowie Akku-Reichweite und Lichtsteuerung.
Die unverbindliche Preisempfehlung von Coboc lautet 4599 Euro.
Detailinformationen zum Coboc Seven Villette (laut Hersteller)

Akkuspannung | 36 V |
Akkukapazität | 345 Wh |
Ladezeit | 2 Stunden |
E-Motor | 250 W / 500 W max, bis 25 km/h |
Drehmoment | max. 40 Nm |
Reichweite | 80 km |
Gabel | Carbon Track Fork |
Größen | S: 55,5 cm, bis 176 cm Körpergröße |
Mechanischer Antrieb | Single Speed Kette 48-17T |
Bremsen | Shimano Scheibenbremsen, Rotor 160mm |
Vorderlicht | Supernova E3 E-Bike Mini |
Rücklicht | Coboc Integrated LED-Light |
Gepäckträger | Integriert |



















